PFORZHEIM/ENZKREIS, 28.07.2022 (enz) – „Aktuell ist ein PCR-Corona-Test meist weder medizinisch noch epidemiologisch notwendig“, sagt Dr. Brigitte Joggerst, die Leiterin des Gesundheitsamts. „Ein offizieller Antigen-Schnelltest reicht meist völlig aus, um eine Infektion zu erkennen.“ Die Vorsitzende des Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, weist in diesen Zusammenhang auf die Möglichkeit zur Krankschreibung per Videosprechstunde bei den Hausärztinnen und Hausärzten hin: „Das vermeidet unnötige Kontakte und Wartezeiten.“
Gesundheitsamt
-
-
PFORZHEIM, 01.06.2022 (pm) – Ab Mittwoch, 1. Juni, gelten im Impfstützpunkt „Altes Zollamt“ in der Durlacher Straße geänderte Öffnungszeiten. Geimpft wird dann noch dienstags von 9 bis 15 Uhr und mittwochs von 13 bis 19 Uhr. An den restlichen Tagen bleibt der Impfstützpunkt geschlossen. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat werden im Alten Zollamt Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft. Eine Anmeldung zur Impfung ist nicht nötig. Alle Informationen zu weiteren ständigen und temporären Impfangeboten sind unter www.pforzheim.de/impfzentrum einsehbar.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 22.02.2022 (enz) – Eine erste Lieferung mit 500.000 Dosen des neuen Impfstoffs der Firma Novavax kommt in diesen Tagen nach Baden-Württemberg. Ab nächster Woche steht er dann auch den Menschen in Pforzheim und im Enzkreis zur Verfügung. „Spätestens am Aschermittwoch geht es los“, verspricht Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt. Termine können im Buchungssystem unter www.impfen-pfenz.de ab sofort festgemacht werden. Für Jugendliche unter 18, Schwangere und Frauen während der Stillzeit wird der Stoff noch nicht empfohlen. Auch für die Booster-Impfung fehlt derzeit die Zulassung.
-
Spezialtag in der Impfambulanz für Schwangere, Stillende und für Paare mit Kinderwunsch
bei Georg KostENZKREIS/PFORZHEIM, 05.02.2022 (pm) – Nach den erfolgreichen Kinder-Impftagen macht das Team der Impfambulanz im „Aposto“ in Pforzheim ein weiteres Spezialangebot: Am Freitag, 11. Februar, haben in der Zeit von 15 bis 19 Uhr Paare mit Kinderwunsch, Schwangere und stillende Frauen die Möglichkeit, sich umfassend zur Corona-Impfung zu informieren und individuell beraten zu lassen. Wer möchte, kann sich danach direkt impfen lassen. Zur Unterstützung ist eine türkische Muttersprachlerin vor Ort, die bei der Übersetzung von Fragen und Antworten helfen kann.