RUTESHEIM, 12.10.2024 (pm) – In diesem Jahr besteht das Grundgesetz in Deutschland 75 Jahre. Es ist die Grundlage unseres gesellschaftlichen Lebens und der staatlichen Ordnung und liefert die Richtschnur und Maßstäbe für das demokratisches und soziales Gemeinwesen. Gehört das Grundgesetz mit 75 Jahren zum alten Eisen? Können wir es abschieben in ein Museum?
Gesellschaft
-
-
LUDWIGSBURG, 30.05.2024 (pol) – „Dazugehören“ ist insbesondere für junge Menschen ein wichtiger Teil ihrer persönlichen Entwicklung. Teil einer Gruppe zu sein ist identitätsstiftend, hilft das eigene Selbstwertgefühl zu stärken, lässt Gemeinschaft und Zugehörigkeit erfahren. Neben mannigfaltigen Positivbeispielen entstehen in einer Gesellschaft jedoch regelmäßig auch fragwürdige Alternativen.
-
STUTTGART, 17.10.2023 (pm) – Die Verankerung der Landwirtschaft in der Gesellschaft hat sich im Laufe der Zeit merklich verändert. Nach Auswertungen des Statistischen Landesamt Baden-Württemberg gab es im Jahr 2020 noch rund 39 000 landwirtschaftliche Betriebe. Die Mehrzahl von ihnen wird als Familienbetrieb bewirtschaftet (Anteil 87 Prozent). Hinzu kommt ein Anteil von zehn Prozent, der gemeinschaftlich bewirtschaftet wird.
-
HEIMSHEIM, 09.07.2021 (pm) – In den Justizvollzugsanstalten Heimsheim, Ravensburg und Schwäbisch Hall beginnt der Bau von jeweils einem Haftgebäude in Modulbauweise. So entstehen an jedem Standort 120 Haftplätze, teilt das Finanzministerium mit.