NEUHAUSEN, 01.10.2025 (rsr) – Ob neue Bauplätze, frischer Schwung fürs Ortszentrum oder zusätzliche Trauorte: In seiner jüngsten Sitzung hatte der Gemeinderat Neuhausen eine volle Agenda. Unter Leitung von Bürgermeisterin Sabine Wagner wurden wichtige Entscheidungen getroffen, die das Leben vieler Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen – von der Ansiedlung eines Lebensmittelmarkts über den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen bis hin zur Vergabe heiß begehrter Baugrundstücke. Auch beim Thema „Heiraten in Neuhausen“ gibt es spannende Neuerungen.
Gemeinde Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN, 30. 09. 2025 (rsr) – Die Verwaltung der Gemeinde Neuhausen lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats ein. Unter Vorsitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner kommen die Ratsmitglieder am Dienstag, 30. September 2025, um 19:00 Uhr in der Schwarzwaldhalle zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Beratungen zu verfolgen. Zu Beginn der Sitzung steht traditionell die Fragestunde für Zuhörer sowie Bekanntgaben aus der Verwaltung auf der Tagesordnung. Im Anschluss befassen sich die Räte mit einer Reihe von Themen, die von Bauprojekten bis hin zu kulturellen Fragen reichen. Eine nicht öffentliche Sitzung schließt sich an.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 24.09.2025 (rsr) – Ein Jubiläumsjahr voller Höhepunkte geht in Neuhausen in die letzte Runde: Am 11. und 12. Oktober wird im St. Wolfgangszentrum Hamberg noch einmal groß gefeiert. Zum „Goldenen Oktober-Wochenende“ laden die Hamberger Vereine zu zwei Tagen voller Musik, Unterhaltung und Gemeinschaft ein – ein würdiger Abschluss der Feierlichkeiten rund um 50 Jahre Gemeinde Neuhausen.
-
ENZKREIS, 23.09.2025 (enz) – Rund 50 engagierte Radelnde kamen am vergangenen Freitag (19. September) zur feierlichen Preisverleihung des diesjährigen Stadtradelns ins Landratsamt Enzkreis, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen. Mit launigen Worten überreichte Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt die Preise und ließ dabei auch persönliche Geschichten und Erlebnisse der Teilnehmenden lebendig werden.
-
NEUHAUSEN, 21.09.2025 (rsr) – Ein Wald, der Geschichten erzählt, Stimmen von Kindern, die Tieren Leben verleihen, und eine ganze Gemeinde, die gemeinsam etwas Einzigartiges geschaffen hat: Mit der Einweihung des neuen Märchenweges hat Neuhausen anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ein Herzensprojekt verwirklicht, das Natur, Fantasie und Gemeinschaft auf besondere Weise verbindet.
-
NEUHAUSEN, 21. 09.2025 (rsr) – Ein Kapitel Ortsgeschichte geht zu Ende: Am 7. Oktober schließt die Poststelle in der Sebastianstraße endgültig ihre Türen. Der Zustellstützpunkt zieht nach Schömberg-Langenbrand um, wo in der Boschstraße 3 ein neuer, deutlich größerer Standort eröffnet. Rund 20 Mitarbeitende aus Neuhausen wechseln dorthin und verstärken das Team vor Ort. Mit der Schließung endet in Neuhausen eine über 130-jährige Tradition.
-
NEUHAUSEN, 21.09.2025 (rsr) – Wenn eine Gemeinde ihren 50. Geburtstag feiert, darf es ruhig ordentlich krachen. Genau so startete Neuhausen am Samstagabend in die Gewerbeschau mit Straßenfest. Ganz traditionsbewusst eröffnete Bürgermeisterin Sabine Wagner das Wochenende vor der Monbachhalle mit dem Fassanstich. Zünftige Blasmusik des Musikvereins Neuhausen untermalte den Auftakt, während die ersten Besucherinnen und Besucher schon ihre Gläser hoben und gespannt darauf warteten, was noch folgen würde. Und es folgte einiges.
-
NEUHAUSEN, 19.09.2025 (rsr) – Neuhausen verwandelt sich am kommenden Wochenende in ein Festareal voller Musik, Genuss und Entdeckungen. Mit einem schwungvollen Auftakt am Samstagabend und einer großen Gewerbeschau samt buntem Straßenfest am Sonntag setzt die Gemeinde im Jubiläumsjahr ein weiteres Glanzlicht.
-
NEUHAUSEN, 16.09.2025 (rsr) – Mit einer großen Gewerbeschau und einem bunten Straßenfest setzt Neuhausen am Wochenende des 20. und 21. September ein weiteres Ausrufezeichen im Jubiläumsjahr „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“. Unter dem Motto „Dorf (er)leben – Heimat feiern – Unternehmen stärken“ erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das Wirtschaft, Kultur und Unterhaltung miteinander verbindet.
-
NEUHAUSEN, 12.09.2025 (rsr) – Mit einem festlichen Finale ist am Donnerstagabend der Neuhausener Strohsommer zu Ende gegangen. Fünf Monate lang hatte die Veranstaltungsreihe den Rathausplatz in Neuhausen jeweils am ersten Donnerstag des Monats in ein pulsierendes Zentrum der Begegnung verwandelt – ein Experiment, das sich zu einer Erfolgsstory entwickelte und den Jubiläumskalender „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“ auf ganz besondere Weise prägte.
