NEUHAUSEN/HOHENWART, 03.08.2024 (pm) – Aufgrund einer technischen Störung im Wasserwerk Würmtal gibt es derzeit kein Wasser in den Ortsteilen Hamberg, Schellbronn der Gemeinde Neuhausen und dem Pforzheimer Stadtteil Hohenwart. Wie die Gemeinde Neuhausen, gegen 15:35 Uhr über ihren Instagram-Kanal mitteilte, sei das Problem zwischenzeitlich behoben. Da jedoch sämtliche Hochbehälter leergelaufen seien, könne es noch rund drei Stunden dauern, bis wieder überall Wasser zur Verfügung steht.
Gemeinde Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN, 03.08.2024 (pm) – Das Land Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 deutlich mehr lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten, Teilorte oder Stadtteilzentren in Baden-Württemberg zu schaffen. Im Rahmen des Projekts „Lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten für Baden-Württemberg“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, machen wir uns als Gemeinde auf den Weg zur lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitte im Ortsteil Neuhausen! Unser Ziel: Wir wollen Raum für Begegnung ermöglichen, eine höhere Aufenthaltsqualität bieten und ausreichend Platz für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen. Das betrifft insbesondere Fußgänger/innen und Radfahrende.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 29.07.2024 (pm) – Personalengpässe führten aktuell zu verkürzten Öffnungszeiten im Freizeitwellenbad Schellbronn. Die Sicherheit der Freibadbesucher hat Vorrang und lassen daher keinen Spielraum zu. Vor diesem Hintergrund hat das Freibad bis einschließlich 4. August 2024 täglich erst von 13:00 – 20:00 Uhr geöffnet.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 28.07.2024 (rsr) – Die Tiefbauarbeiten an den Wasserleitungen in der Finken- und Vogelsangstraße im Neuhausener Ortsteil Steinegg sind weitgehend abgeschlossen. Die Verlegung von Breitbandleitungen und Stromkabel in die Gehwege stehen teilweise noch aus. Zugestimmt hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung der Sanierung der Finken- und Vogelsangstraße, die nach Abschluss der Tiefbauarbeiten, eine neuen Fahrbahnbelag erhalten soll.
-
NEUHAUSEN, 27.07.2024 (rsr) – „Ich freue mich riesig auf die kommenden fünf Jahre“, so Bürgermeisterin Sabine Wagner bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Neuhausen in seiner ersten Sitzung . Die Verpflichtung der neu gewählten Bürger-Vertreterinnen und Vertreter stand dabei ebenso im Mittelpunkt, wie die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellvertreter.
-
NEUHAUSEN, 25.07.2024 (rsr) – Sechs Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gehören dem neu gewählten Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen nach der Wahl am 9. Juni nicht mehr an. Bürgermeisterin Sabine Wagner verabschiedete am Dienstagabend, Gudrun Augustin Eble, Heinz Gerber und Sascha Jost sowie in Abwesenheit Heinrich Leicht, Rüdiger Ertl und Julian Raible. Sabine Wagner, würdigte deren Arbeit in der vergangen Legislaturperiode zum Wohle der Gemeinde Neuhausen.
-
NEUHAUSEN, 24.07.2024 (rsr) – In seiner konstituierenden Sitzung hat der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen am Dienstagabend, die vier Stellvertreter von Bürgermeisterin Sabine Wagner gewählt. In dieser Wahl wurde Martin Volz zum ersten Stellvertreter, Gerd Philipp zum zweiten, Jochen Duczek zum dritten und Corina Stieler zur vierten Stellvertreterin gewählt.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 23.07.2024 (rsr) – Ausgetretenes Chlorgas hat im Wellenfreizeitbad Schellbronn am Dienstagmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zehn Badegäste konnten rechtzeitig evakuiert werden und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Gaskonzentration in der Luft war offenbar so niedrig, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestand. Dennoch bleibt das Wellenfreibad bis Freitag geschlossen, heißt es seitens der Gemeindeverwaltung in Neuhausen.
-
NEUHAUSEN, 22.07.2024 (rsr) – Mit einem Löscheinsatz am Sportheim des SV Neuhausen endete am Sonntagmittag der 24 Stunden – Dienst der Jugendfeuerwehr Neuhausen. Die 12 Mädchen und Jungen wussten bei ihrer 24-Stunden-Schicht nicht, wann ein Notruf eingeht und welche Herausforderungen sie am inszenierten Einsatzort vorfinden. Die Jugendfeuerwehrmitglieder spielten den Dienstablauf einer Berufsfeuerwehr nach.
-
TIEFENBRONN, 21.07.2024 (rsr) – Der neue Bietpokal-Gewinner heißt SV Neuhausen. Im Endspiel der 43. Auflage des Traditionsturniers holte sich am Samstagabend der SV Neuhausen den Pokal, nach einem 2:1 Sieg über Pokalverteidiger 1. FC Schellbronn. Im Spiel um Platz drei verliert der TSV Mühlhausen mit 0:1 Toren gegen den FC Phönix Würm.