KREIS CALW/BAD HERRENALB, 25.08.2025 (pol) – Ein Großaufgebot von Rettungskräften rückte am Sonntagabend gegen 18:25 Uhr nach Bad Herrenalb aus, nachdem Rauch in der Tiefgarage eines Hotels an der Dobler Straße gemeldet worden war. Die Feuerwehr evakuierte die etwa 100 Hotelgäste, deren Betreuung durch den Rettungsdienst gewährleistet war. Lange war unklar, ob es sich um ein Brandgeschehen handelte und wo die Verrauchung ihren Ursprung hatte. Offene Flammen konnten zu keiner Zeit durch die Feuerwehr im Objekt bestätigt werden.
Feuerwehr
-
-
ENZKREIS, 15.08.2025 (enz) – Der Enzkreis und seine Kommunen investieren in den Katastrophenschutz: Sechs baugleiche sogenannte Gerätewagen-Transport (GW-T) für die Feuerwehren werden beschafft – im Rahmen einer von der Gemeinde Neulingen koordinierten Sammelbestellung. Die modernen Fahrzeuge auf 16-Tonnen-Basis mit Allradantrieb, Ladebordwand und Doppelkabine für sechs Feuerwehrangehörige schließen eine wichtige Fähigkeitslücke im Landkreis.
-
LEONBERG, 13.08.2025 (pol) – Kurz nach 16:30 Uhr kam es am heutigen Mittwoch zum Brand eines PKW im Engelbergtunnel. Der 28 Jahre alte Fahrer eines Renault Twingo befand sich in der Weströhre in Fahrtrichtung Stuttgart, als das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache in Brand geriet. Er brachte das Fahrzeug zum Stehen und konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Durch den Brand löste die Brandmeldeanlage im Tunnel aus, was die automatisierte Sperrung beider Tunnelröhren zur Folge hatte. Die noch im Tunnel befindlichen Fahrzeugführer wurden aufgefordert, die Fahrzeuge zu verlassen und sich in die vorgesehenen Schutzräume zu begeben.
-
Stadt Leonberg und Landratsamt Böblingen gehen gemeinsam gegen Geruchsbelästigung vor
bei Georg KostLEONBERG, 11.08.2025 (pm) – Seit Mitte Juni wird auf persönliche Initiative des Leonberger Oberbürgermeisters Martin Georg Cohn intensiv nachgeforscht, woher der Geruch im Gewerbegebiet Brennerstraße kommt. Ergebnisse von speziellen Messfahrten zeigen, dass keine Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung besteht. Regelmäßige Messfahrten werden fortgeführt, um Gesundheitsrisiken weiterhin auszuschließen. Dabei wird die Luft auf chemische, biologische, radioaktive und nukleare Stoffe untersucht. Zwar wird der Geruch wahrgenommen, jedoch schlagen die Messgeräte nicht an.
-
ENZKREIS/ENGELSBRAND, 04.08.2025 (pol) – Durch bislang unbekannte Täterschaft wurde am Samstagabend ein Gartengrundstück in Engelsbrand in Brand gesetzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde am Samstagabend gegen 23:45 Uhr ein Gartengrundstück außerhalb von Grunbach, Engelsbrand in Brand gesetzt. Die genauen Tatumstände und Ursache für das Feuer sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Bislang wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Ein Teil des Geländes stand in Vollbrand.
-
PFORZHEIM, 26.07.2025 (pm) – Die Feuerwehr Pforzheim wurde im ersten Halbjahr 2025 zu insgesamt 1.045 Einsätzen alarmiert. Damit bleibt das Einsatzaufkommen ähnlich hoch wie im Vorjahreszeitraum, in dem 1.097 Alarmierungen verzeichnet wurden. Die Zahlen verdeutlichen, wie konstant hoch die Belastung für die Feuerwehr bleibt – sowohl im Bereich der Brandbekämpfung als auch in der technischen Hilfeleistung.
-
PFORZHEIM, 14.07.2025 (rsr) -Der Messplatz in Pforzheim stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens. Anlässlich des Tages der Feuerwehren im Enzkreis und der Stadt Pforzheim präsentierten zahlreiche Feuerwehrabteilungen aus der Region sowie weitere Blaulichtorganisationen ihre Arbeit und Ausrüstung einer breiten Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt des Aktionstages standen neben vielfältigen Informations- und Mitmachangeboten vor allem die Prüfungen zum Leistungsabzeichen der Feuerwehr, bei denen Teams aus dem gesamten Enzkreis ihr Können unter Beweis stellten.
-
ENZKREIS/EISINGEN/KIESELBRONN, 12.07.2025 (pol) – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K4530 zwischen Eisingen und Kieselbronn ist am Freitagabend ein 24-jähriger Mann ums Leben gekommen. Ein weiterer junger Mann wurde schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei war der 23-jährige Fahrer gegen 20 Uhr mit einem Hyundai in Richtung Kieselbronn unterwegs, als er in einer langgezogenen Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug durchquerte ein angrenzendes Feld, kam erst etwa 150 Meter weiter zum Stehen und geriet anschließend in Brand.
-
BAD WILDBAD-CALMBACH, 09.07.2025 (pm) – Ein umfangreicher Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am heutigen Mittwochmorgen, nach einem Chemieunfall in einem Industriebetrieb in der Gauthierstraße in Calmbach erforderlich. Gegen 08:56 Uhr wurde ein Gasaustritt aus der Galvanikabteilung des Unternehmens Hittech Prontor gemeldet. Ursache war nach Angaben der Einsatzleitung eine chemische Reaktion, nachdem Eisen in ein Becken mit rund 1000 Litern Salpetersäure gelangt war.
-
ENZKREIS,02.07.2025 (enz)- Dem Enzkreis sind dieser Tage erfreuliche Nachrichten vom Land Baden-Württemberg ins Haus geflattert: Demnach erhält der Landkreis in diesem Jahr rund 760.000 Euro für die Beschaffungen der hiesigen Feuerwehren. Hinzu kommen noch rund 250.000 Euro als Pauschalförderung für Angehörige der Einsatzabteilungen und der Abteilungen der Jugendfeuerwehr. Insgesamt werden laut Ministerium die Feuerwehren im Land mit einer Rekordsumme von mehr als 84 Millionen Euro unterstützt.