PFORZHEIM-HUCHENFELD, 09.08.2024 – (pol) FOLGEMELDUNG – Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde gegen 16:30 Uhr ein Brand im Bereich einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Huchenfelder Hauptstraße bemerkt. Der Brand breitete sich in der Folge auf das gesamte Gebäude aus. Das Feuer konnte durch die herbeigerufene Feuerwehr gegen 17:30 Uhr vollständig gelöscht werden.
Feuerwehr Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 08.08.2024 (pm) – Wie bereits gemeldet, kam es am Dienstag, 06.08.2024 zu einem Großbrand in Pforzheim. Wie seitens der Feuerwehr Pforzheim in einer Pressmeldung mitgeteilt wird, wurde um 16:46 Uhr der Integrierten Leitstelle über den Notruf 112 der Brand in einer Werkstatt in der Hildebrandstraße mitgeteilt. Als der Löschzug der Berufsfeuerwehr nach vier Minuten die Einsatzstelle erreichte, war die Werkstatt bereits vollständig verraucht. Aufgrund der unklaren Lage wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Die benachbarten Wohnungen wurden geräumt, eine direkte Gefahr für Personen bestand nicht.
-
PFORZHEIM, 03.08.2024 (pm) – Die Feuerwehr Pforzheim wurde im ersten Halbjahr 2024 1.097mal (1.140-mal im Vorjahr) alarmiert. Die Einsatzzahlen bleiben somit konstant hoch. Insgesamt gab es 374 Fehlalarme. 125 Fehleinsätze entstanden durch automatische Brandmeldeanlagen. Drei Mal musste eine gesetzwidrige Alarmierung (Missbrauch von Notruf) verfolgt werden. Fünf Mal war ein Feuer bereits gelöscht. 241mal stellte sich nach der Erkundung vor Ort heraus, dass ein Feuerwehreinsatz nicht mehr notwendig war. Auf tatsächliche Brände entfielen 102 Vorgänge: neben 86 Kleinbränden mussten neun Mittelbrände sowie sieben Großbrände bekämpft werden.
-
PFORZHEIM, 01-08.2024 (pol) – Am Donnerstag kam es in einer Abschiebehafteinrichtung in Pforzheim zu einem Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde vor 11 Uhr ein Brand in der Abschiebenhafteinrichtung in der Pforzheimer Rohrstraße gemeldet. Dieser konnte seitens der herbeieilenden Feuerwehr Pforzheim zügig gelöscht werden. Betroffen war ein Unterbringungsraum, welcher derzeit von einer Person genutzt wird.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 23.07.2024 (rsr) – Ausgetretenes Chlorgas hat im Wellenfreizeitbad Schellbronn am Dienstagmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zehn Badegäste konnten rechtzeitig evakuiert werden und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Gaskonzentration in der Luft war offenbar so niedrig, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestand. Dennoch bleibt das Wellenfreibad bis Freitag geschlossen, heißt es seitens der Gemeindeverwaltung in Neuhausen.
-
PFORZHEIM, 16.06.2024 (pm) – Im Rahmen einer Feierstunde hat Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer am vergangenen Donnerstag, zwei Tanklöschfahrzeuge TLF 3000 an die Abteilungen Hohenwart und Huchenfeld sowie einen Abrollbehälter Sonderlöschmittel an die Abteilung Dillweißenstein übergeben.
-
PFORZHEIM, 02.06.2024 (pm) – Wolfgang Haag, Ehrenkommandant der Pforzheimer Feuerwehr und ehemaliger Stadtbranddirektor ist am 16. Mai 2024 im Alter von 88 Jahren gestorben. Von 1971 bis 1995 war Wolfgang Haag der erste hauptberufliche Feuerwehrkommandant und der erste Amtsleiter des zum 1. Januar 1971 gegründeten Amts „Feuerwehr“. Nach seiner Pensionierung wurde Wolfgang Haag vom Gemeinderat zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Pforzheim ernannt.
-
PFORZHEIM, 13.05.2024 (pm) – Die Feuerwehr Pforzheim wurde am Sonntag zu einer Personenrettung ins Würmtal gerufen. Dort wurde eine hilflose Person von Wanderern im Wasser der Würm an einem steilen Abhang festgestellt. Die verunfallte Person befand sich seit Sonntagmittag in dieser Lage, nachdem sie dort verunfallt war und sich selbst nicht mehr aus dieser Situation befreien konnte.
-
PFORZHEIM, 05.05.2024 (pm) – Im vergangenen Jahr hat die Feuerwehr Pforzheim 2.382 Einsätze geleistet. Dies stellt einen neuen Höchststand dar. Bei 593 Einsätzen waren neben der Berufsfeuerwehr auch ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beteiligt. Davon wickelten die Ehrenamtlichen 167 Einsätze völlig eigenständig ab. Dafür stehen in Pforzheim in acht dezentralen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr rund 350 ehrenamtliche Einsatzkräfte bereit.
-
PFORZHEIM, 03.05.2024 (pol) – Leichte Verletzungen zugezogen hat sich am Freitagnachmittag eine Bewohnerin in Pforzheim, nach dem sich Öl in einer Pfanne entzündete.Nach derzeitigem Sachstand bemerkte gegen 13.45 Uhr eine Bewohnerin eines Wohnhauses in der Markgrafenstraße einen Brand in der Küche. Offensichtlich hatte sich Öl in einer Pfanne so stark erhitzt, dass dieses Feuer fing.