PFORZHEIM, 25.09.2023 (pol) – Schwer verletzt worden ist am Sonntag eine Fahrzeugführerin in Pforzheim, nachdem es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW gekommen war. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr eine 78-jährige Frau mit einem PKW Skoda die Tiefenbronner Straße aus Pforzheim kommend in Richtung Seehaus. Das Fahrzeug kam im weiteren Verlauf zuerst nach rechts von der Fahrspur ab.
Feuerwehr Pforzheim
-
-
CALW, 20.09.2023 (pol) – Heute Mittag hat der Austritt von Flüssiggas aus einem Tank einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr in Calw ausgelöst. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde gegen 11:10 Uhr Gasaustritt aus einem Flüssiggastank in der Bahnhofstraße gemeldet. Im Vorfeld erfolgten seitens einer Fachfirma erste Rückbauarbeiten an dem im Erdreich befindlichen Tank. Hierzu wurde unter anderem eine sogenannte Gasfackel betrieben. Im weiteren Verlauf konnte sodann der Austritt von Gas an einer gesonderten Stelle festgestellt werden.
-
PFORZHEIM, 15.09.2023 (pol) – Zu mehreren Bränden in der Pforzheimer Südstadt ist am frühen Freitagmorgen gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen geriet gegen 01:25 Uhr in der Holzgartenstraße aus bislang ungeklärter Ursache eine Couchgarnitur in Brand. Die Flammen griffen in der Folge auf ein Mehrfamilienhaus über und beschädigten ein Fenster sowie die Hausfassade. Einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Pforzheim-Süd sowie Anwohnern gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen.
-
PFORZHEIM, 20.08.2023 (pol) – Am Samstagabend wurde kurz nach 20 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Pforzheim-Eutingen gemeldet. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte Rauchentwicklung aus dem Bereich des Daches des betroffenen Mehrparteienhauses feststellen. Die Bewohner des Gebäudes konnten sich unverletzt aus dem Gebäude begeben, der Feuerwehr gelang es gegen 21 Uhr das Feuer vollständig zu löschen. Durch den Brand wurde die Dachgeschosswohnung unbewohnbar, deren Bewohner fanden anderweitige Unterkunft.
-
PFORZHEIM, 18.08.2023 (pol) – Am heutigen Abend, vor 20.00 Uhr, kam es in der Salierstraße in Pforzheim zu einem Einsatz der Polizei, der Berufsfeuerwehr Pforzheim und Rettungskräften. Im Zuge der Maßnahmen wurde bekannt, dass sich in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses eine Substanz befinden könnte, welche eine Gefahr für Dritte darstellen kann. Das Wohngebäude wurde kontrolliert geräumt. Ebenso erfolgte die Festlegung eines Sicherheitsradius von rund 50 Metern um das Gebäude. Anwohner wurde gebeten in den Häusern zu bleiben.
-
PFORZHEIM, 12.08.2023 (pm) – In den letzten Monaten hat die Feuerwehr Pforzheim nach teilweise mehrjähriger Bauzeit neue Einsatzfahrzeuge in Dienst genommen. Im Rahmen einer Feierstunde am Donnerstag übergab Erster Bürgermeister Dirk Büscher einen Einsatzleitwagen, ein Logistikfahrzeug und ein Notstromaggregat an Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer. Mit den Beschaffungsmaßnahmen im Gesamtwert von rund 800.000 Euro wird die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Pforzheim und des städtischen Katastrophenschutzes deutlich verbessert.
-
PFORZHEIM, 07.08.2023 (pol) – Erneut ist es am Samstagabend, gegen 18:15 Uhr, in einem Parkhaus zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Zeugen nahmen zunächst einen lauten Knall in einem Parkhaus in der Goethestraße wahr. Kurz darauf stand ein bereits im Februar aufgrund eines Brandgeschehens stark beschädigtes Fahrzeug in Flammen. Der Feuerwehr gelang es den Brand zu löschen.
-
PFORZHEIM, 06.08.2023 (pol) – Am Sonntagmorgen, kurz nach 08 Uhr, befuhr eine 25jährige Opel-Fahrerin die Hirsauer Straße in Richtung Unterreichenbach. Aus unbekannter Ursache kam die Fahrerin in Höhe des Anwesen Nr. 64 nach rechts von der Fahrbahn ab. Zunächst streifte der Opel mehrere Holz- beziehungsweise Metalleinfassungen an einem Baum. Dann prallte der Opel auf das Hecke eines geparkten Skoda. Der Skoda wurde hierdurch auf die Einfassungen eines weiteren Baumes geschoben und der Opel kam auf der Fahrerseite in der Fahrbahnmitte zum Liegen.
-
PFORZEIM/ENZKREIS, 30.07.2023 – (pm) – Am Sonntag, kam es um 1.00 Uhr im gesamten Stadtgebiet sowie weiteren Gemeinden im Enzkreis über die Dauer von 38 Minuten zu einem flächendeckenden Stromausfall. Auf Grund des Stromausfalls kam es innerhalb von drei Stunden zu über 380 Notrufen und 200 sonstigen Anrufen in der Integrierten Leitstelle Pforzheim/Enzkreis.
-
PFORZHEIM-WÜRM, 27.07.2023 (pol) – Am Donnerstagmorgen, um 09:05 Uhr, ist im Stadtteil Würm der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Würmer Hauptstraße in Brand geraten. Bewohner der im 2.OG befindlichen Wohnung wurden durch den akustischen Alarm ihres Rauchwarnmelders geweckt. Bei der Nachschau stellten sie bereits starke Rauchentwicklung im oberen Teil ihrer Maisonette-Wohnung fest und verständigten die Feuerwehr.