BÖBLINGEN, 17.09.2023 (pm) – Vergangenes Wochenende konnten Bewohnerinnen und Bewohner aus Dagersheim nicht nur einkaufen, sondern sich auch über die Arbeit der Jugendfeuerwehr informieren und zudem bei einer kleinen Stärkung die Jugendfeuerwehr unterstützen. Die Jugendfeuerwehr half den Einkaufenden an der Kasse beim Einpacken ihrer Einkäufe, vor der Filiale wurde ein Grill aufgebaut, bei dem sich jeder vor oder nach dem Einkauf stärken konnte und dadurch einen Beitrag zur Spende der Jugendfeuerwehr beitragen konnte.
Feuerwehr Böblingen
-
-
BÖBLINGEN, 17.08.2023 (pm) – Der gestrige Mittwoch gestaltetet sich für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Böblingen einsatzreich und zog sich bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags hinein. So wurde die Feuerwehr Böblingen zunächst zu einem unklaren und stechenden Geruch in ein Mehrfamilienhaus am Böblinger Stadtgarten alarmiert. Die Feuerwehr erkundete das Gebäude unter Atemschutz und führte Messungen durch. Nachdem glücklicherweise keine Schadstoffe gemessen werden konnten, beendete die Feuerwehr den Einsatz.
-
BÖBLINGEN, 01.08.2023 (pm) – Feuerwehrleute der Feuerwehr Böblingen, egal ob hauptberuflich oder ehrenamtlich, sind Tag und Nacht für die Einwohner und Einwohnerinnen in Böblingen und Dagersheim da. Oftmals setzen sie ihre eigene Gesundheit oder gar ihr Leben auf Spiel wenn es darum geht, in Not Geratenen zu helfen. Die Feuerwehr Böblingen hat nun ein Dank der besonderen Art erreicht: Das Böblinger Ehepaar Zimmermann hat Grillwürste und Brötchen gespendet, um Dank für diesen ehrenhaften Einsatz zu sagen.
-
BÖBLINGEN, 30.07.2023 (pm) – Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages in Kehl am Rhein, fanden die traditionellen und internationalen Feuerwehrwettbewerbe statt. Neben der Abnahme des Bundesleistungsabzeichens wurden beim 3-Löwenpokal die besten Bewerbergruppen des In- und Auslandes gesucht. Zudem fanden für die Mannschaften aus Baden-Württemberg die Landesausscheidungen statt, bei der sich die besten neun Mannschaften für die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften qualifizierten.
-
BÖBLINGEN, 18.04.2023 (pm) – Zu einer starken Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage in der Böblinger Unterstadt wurde die Feuerwehr Böblingen am gestrigen Montag gegen 16.30 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich das Lagebild, sodass umgehend eine Erkundung des gesamten Objekts erfolgte. Dabei stellte sich ein Brand im dritten Untergeschoss der Parkgarage an einem Elektro-Bauteil heraus.
-
BÖBLINGEN, 11.02.2023 (pol/pm) – Am Samstag, gegen 06:54 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Böblingen ein Wohnungsbrand in der Talstraße 7 gemeldet. Hierbei handelt es sich um mehrere Gebäudekomplexe, darunter ein Einrichtungshaus mit mehreren Gebäuden. Über einem Gebäude des Einrichtungshauses befinden sich zwei Etagen mit Wohnungen. In einer Wohnung mit Dachterrasse im sechsten Obergeschoss brach aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer aus. Vor Ort fand der erst eintreffende Führungsdienst einen Brand sowohl auf der Terrasse als auch in einer Wohnung des sechsten Obergeschosses eines Wohn- und Gewerbeobjekts vor.
-
BÖBLINGEN, 28.10.2022 (pm) Seit einiger Zeit macht ein neuer Do-it-yourself-Trend in den sozialen Medien die Runde: Ein Teelicht-Ofen zum Selberbauen. Einfach und kostengünstig in der Anschaffung, verspricht er scheinbar eine schnelle und preiswerte Wärmequelle in Zeiten steigender Energiepreise. Was sich so harmlos und fast schon romantisch anhört, kann allerdings sehr gefährlich werden.
-
BÖBLINGEN, 11.10.2022 (pm) – Beim Ehrungsabend der Feuerwehr Böblingen im September wurden zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihr jahrelanges, vorbildliches und außerordentliches Engagement geehrt.
-
BÖBLINGEN/SINDELFINGEN, 02.10.2022 (pm) – Die Schweiz ist aufgrund der markanten Berglandschaft, eines der Länder mit den meisten und längsten Straßen- und Bahntunneln weltweit. Daher sind in der Schweiz auch die Spezialisten der Tunnelbrandbekämpfung anzutreffen. Die Feuerwehren aus Böblingen und Sindelfingen nahmen im Rahmen der Ausbildung an einem mehrtägigen Seminar für die spezielle Brandbekämpfung in Straßentunneln, bei der International Fire Academy im Schweizer Balsthal, teil.
-
BÖBLINGEN, 19.07.2022 (pol) – Am Montagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, löste die Brandmeldeanlage im Einkaufszentrum Mercaden in Böblingen aus. Auf Grund eines Defekts der Kälteanlage konnte unkontrolliert CO2 austreten. Durch die Feuerwehren Böblingen und Sindelfingen sowie einer Fachfirma konnte die Leckage geschlossen und der CO2 – Austritt gestoppt werden.