NEUHAUSEN, 15.09.2024 (rsr) – Unentbehrliche Helfer und Ideal, um Klein- und Entstehungsbrände zu löschen, sind Feuerlöscher. Doch in vielen Haushalten fehlt ein solches Gerät, auch weil häufig die Gefahr eines Brandes unterschätzt wird. Ist ein Feuerlöscher tatsächlich im Haus vorhanden, stellt sich häufig die Frage nach der richtigen Bedienung, schließlich gibt es selten Gelegenheit diesen vorab einmal auszuprobieren. Diesem Umstand ist jetzt die Feuerwehr Neuhausen in einem Praxistraining entgegengetreten.
Feuerlöscher
-
-
NEUHAUSEN, 11.09.2024 (rsr) – Ein Funke reicht und alles steht in Flammen. Die Folgen können mit unter verheerend sein. Um Brände im häuslichen Umfeld oder am Arbeitsplatz zu verhindern, gilt es deshalb rechtzeitig vorzubeugen, gerade um in Ausnahmesituationen richtig zu handeln. Vorbeugen mit dem Wissen und regelmäßiges Üben sei der beste Schutz, sagen Experten der Feuerwehr Neuhausen. Florian Kuhnle und Abteilungsleiter Daniel Monteserrato wissen wovon sie sprechen: Denn gerade in Ausnahmesituationen gehen einem viele Dinge gleichzeitig durch den Kopf und jeder reagiere anders.
-
LEONBERG, 06.09.2024 (pol) – Feuerwehr und Polizei waren am heutigen Freitagmorgen im Jobcenter und der Agentur für Arbeit in der Eltinger Straße in Leonberg im Einsatz. Ein 25 Jahre alter Mann, der bereits ein Hausverbot von den Einrichtungen erhalten hatte, betrat das Gebäude gegen 09.40 Uhr dennoch.
-
NEUHAUSEN, 08.08.2024 (rsr) – Der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher will gelernt sein. Zudem ist es hilfreich zu wissen, wie und wo diese Gerätschaften eingesetzt werden. Um für jederzeit mögliche Gefahren gerüstet zu sein, bietet die Feuerwehr Neuhausen ein Feuerlöscher-Training für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Gesamtgemeinde Neuhausen an. Neben einem theoretischen Teil, in welchem neben möglichen Brandursachen und Brandklassen gesprochen wird, steht der Umgang mit einem Feuerlöscher im Mittelpunkt des Trainings.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 10.09.2022 (rsr) – In jedem Haushalt schlummern Gefahren für einen Brand. Dass ein Brand im Haushalt nicht gelöscht werden kann, scheitert oft daran, dass der Umgang mit einem Feuerlöscher nicht bekannt ist. Um im Notfall jedoch richtig zu reagieren, ist es wichtig sich schon präventiv mit der Handhabung von Feuerlöschern zu beschäftigen, weiß der Förderverein der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg mit seinem Vorsitzenden Sascha Jost.
-
RENNINGEN, 14.08.2022 (pol) – Mitarbeitende eines Einkaufsmarkts in der Benzstraße bemerkten am Samstagmorgen gegen 07.10 Uhr starke Rauchentwicklung aus einer im Markt abgestellten Putzmaschine. Unmittelbar nach der Feststellung geriet die Maschine, vermutlich infolge eines technischen Defekts, in Brand. Die Mitarbeitenden konnten das Feuer mittels eines vor Ort installierten Feuerlöschers selbst löschen.