TIEFENBRONN, 12.07.2024 (rsr) – Der Gastgebende FV Tiefenbronn ist am Abend im Weiterkommen um den 43. Biet-Fußballpokal gescheitert. Im innerörtlichen Lokalderby unterlag der FV Tiefenbronn dem TSV Mühlhausen mit 0:2 Toren. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A- Pforzheim präsentierte sich der FV Tiefenbronn noch unsicher, wohl auch, da bislang nur wenige Trainingseinheiten absolviert wurden.
FC Phönix Würm
-
-
TIEFENBRONN, 11.07.2024 (rsr) – Für den FV Tiefenbronn, als Gastgeber der 43.Bietpokalauflage, geht es am zweiten Vorrundenspieltag heute Abend bereits um alles. Während der FV Tiefenbronn gegen den FC Phönix Würm unterlag, musste sich der SV Neuhausen gegen Bietpokalverteidiger FC Schellbronn geschlagen geben. Spielbeginn im ersten Vorrundenspiel des heutigen Spieltages ist 18.30 Uhr. Das nachfolgende Spiel wird um 20.15 Uhr angepfiffen.
-
TIEFENBRONN, 10.07.2024 (rsr) – Zum Auftakt des 43. Bietpokalturniers das der FV Tiefenbronn in diesem Jahr ausrichtet, setzten sich am Dienstagabend der FV Phönix Würm gegen den FV Tiefenbronn und der 1. FC Schellbronn gegen den SV Neuhausen durch. In einem über weite Strecken ausgeglichen Spiel, traf A-Liga Absteiger Tiefenbronn auf gut eingestellte Gäste. Der C-Ligist aus Würm war etwas aggressiver und ging durch das Tor von Kim-Steven Pietsch (44.) 1:0 in Führung. Nach der Halbzeitpausen war Layth Alika (47.) zum 2:0 zur Stelle. Den Anschlusstreffer besorgte Tiefenbronns Neuzugang Alexandru-Florin Hampu (58.).
-
TIEFENBRONN, 06.06.2024 (rsr) – Vom 9. Juni bis 20. Juli wird die 43. Auflage des Bietpokals vom FV Tiefenbronn auf dem Sportplatz am Forcheneck, Alte Wimsheimer Straße 5/2, ausgerichtet. Die Begegnungen um den Biet-Fußballpokal 2024 wurden Mitte Juni durch Tiefenbronns Bürgermeister Frank Spottek und seine Amtskollegin Sabine Wagner aus Neuhausen ausgelost.
-
TIEFENBRONN, 17.06.2024 (rsr) – Die 43. Auflage des Biet-Fußball-Pokalturniers findet vom 9. bis 20. Juli beim FV Tiefenbronn statt. Am Donnerstag fand die Auslosung der Gruppen im Tennishaus in Tiefenbronn statt. Pokalverteidiger ist der 1. FC Schellbronn, der beim eigenen Turnier im vergangen Jahr das Endspiel gegen den SV Neuhausen gewann.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 23.07.2023 (rsr) – Es war ein Bietpokalspiel mit Happy End für den 1. FC Schellbronn. Zum Mann des Tages avancierte Yannick Bogner, der mit seinem Kopfballtreffer (85.) den 1. FCS zum Biet-Pokalgewinner machte, was für die Spieler, um Trainer Timo Gerken ein ganz besonderer Moment war. Zum 42. Mal wurde der Bietpokal jetzt ausgetragen. Mit dem 1:0 Sieg im Finalspiel über Pokalverteidiger SV Neuhausen tragen sich die „Löwen“ nach 1992, 1994, 1997 und 2014, nunmehr zum fünften Mal in die Siegerliste ein.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 21.07.2023 (rsr) – Das Spiel um Platz drei, beim Bietpokal am Samstag entfällt. Wie der 1. FC Schellbronn am Abend mitteilte, hat der FC Phönix Würm, sein Spiel gegen den 1.FC Alemannia Hamberg abgesagt. Grund der Absage, sei das Qualifikationsspiel um den BVF Kreispokal Pforzheim, wo Phönix Würm am Sonntag auf den 1. FC Ispringen 2 trifft.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 19.07.2023 (rsr) – In den Halbfinalspielen um den 42. Bietpokal setzten sich am Mittwochabend vor rund 300 Zuschauern der SV Neuhausen und der 1. FC Schellbronn durch. Der SV Neuhausen siegte mit 2:0 Toren über den FC Phönix Würm und der 1. FC Schellbronn gab dem 1. FC Alemannia Hamberg im Elfmeterschießen das Nachsehen. Damit bestreiten der SV Neuhausen und der 1. FC Schellbronn am Samstag um 19 Uhr das Endspiel um den 42. Biet-Fußballpokal. Im Spiel um Platz drei treffen der FC Phönix Würm und der 1. FC Hamberg aufeinander.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 16.07.2023 (rsr) – Die Halbfinalpaarungen um den 42. Bietpokal 2023 stehen. Am letzten Spieltag der Vorrunde setzte sich am Sonntagabend der SV Neuhausen mit 8:0 (2:0) gegen den TSV Mühlhausen durch. Der SV Neuhausen übernimmt damit in Gruppe A, aufgrund des besseren Torverhältnisses, vor dem Punktgleichen 1. FC Alemannia Hamberg die Tabellenführung.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 15.07.2023 (rsr) – Etwas hinter den Erwartungen der Zuschauer blieb das Spitzenspiel im Bietpokal am Freitag zwischen Kreisligist 1. FC Alemannia Hamberg und dem A-Ligisten SV Neuhausen. Das Spiel war geprägt von vorsichtigem Abtasten, gegenseitigen Respekt und wohl auch vor der Angst einer Niederlage. So blieben Tore Mangelware und der „Stau am Getränkestand“ wurde zur Geduldsprobe.