ENZKREIS, 17.08.2023 (pm) – Bei der Suche nach wirksamen Energiesparmaßnahmen gerät eine effektive Möglichkeit, mit der sich das ganze Jahr über Energie sparen lässt oft etwas in den Hintergrund: Die Dämmung. Für Hausbesitzer und Eigentümer ist ein guter Wärmeschutz eine sinnvolle und lohnende Investition. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH informiert zum Thema Gebäudedämmung.
Energieberatung
-
-
ENZKREIS, 24.05.2023 (enz) – 128 Liter Wasser werden laut Statistischem Bundesamt je Einwohner/in und pro Tag in Deutschland verbraucht. Eine kostbare Ressource, mit der man sorgsam und sparsam umgehen sollte, nicht nur um die Umwelt, sondern auch um den eigenen Geldbeutel zu schonen. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH erläutert, worauf Verbraucher/innen achten können.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 22.03.2023 (enz) – Der Enzkreis und die Stadt Pforzheim folgen in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützten die „Earth Hour“, die Stunde der Erde. Traditionell wird bei der Earth Hour die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und/oder Denkmälern für eine Stunde ausgeschaltet. Aufgrund der Energiekrise bleiben im Enzkreis und in der Stadt Pforzheim schon lange die Lichter aus – was jedoch kein Grund ist, die Stunde der Erde nicht zu begehen.
-
LEONBERG, 11.02.2023 (pm) – Bei der Auftaktveranstaltung des European Energy Awards (eea) hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Energieagentur Kreis Böblingen einen Zeitplan für den Zertifizierungsprozess ausgearbeitet. Im Rahmen der Teilnahme am Programm für mehr Energieeffizienz sind die ersten Schritte nun geplant.
-
STUTTGART, 21.08.2022 (pm) – Die aktuelle Preisentwicklung für Energiebeschaffung wird für Wirtschaftsunternehmen wie für Privathaushalte deutliche Mehrkosten mit sich bringen. Dies gilt insbesondere auch für Fußballvereine, die Sportheime betreiben, Sanitärbereiche unterhalten und Sportplätze pflegen und beleuchten müssen. Für den gesamten Sport in Deutschland wird bei der gewohnten Durchführung des Trainings- und Spielbetriebs ein deutlicher, finanzieller Mehraufwand entstehen.
-
PFORZHEIM, 12.08.2022 (pm) – Trotz der Sommerpause arbeiten gleich mehrere Arbeitsgruppen der Stadt Pforzheim an unterschiedlichen Themenstellungen rund um das Thema Energiesicherheit. Die Frage, wie sich der Energieverbrauch in städtischen Liegenschaften reduzieren lässt, steht dabei genauso im Fokus wie soziale oder wirtschaftliche Aspekte.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 09.08.2022 (pm) – Wohngeldbeziehende erhalten in Baden-Württemberg am 1. September 2022 einen einmaligen Heizkostenzuschuss in Höhe von mindestens 270 Euro. Angesichts der stark steigenden Energiepreise ist dies eine wichtige Maßnahme, um einkommensschwächere Bürgerinnen und Bürger zu entlasten.
-
PFORZHEIM, 06.08.2022 (pm) – Die aktuelle Ukrainekrise bestimmt derzeit nicht nur die mediale Berichterstattung, sondern in hohem Maße auch das Denken und Handeln Aller. Die damit verbundenen Auswirkungen auf die Versorgung mit fossilen Energieträgern sowie die Energiepreise und die Energiesicherheit machen aber auch deutlich, dass Energiesparen sowie mutiger und aktiver Klimaschutz wichtiger sind denn je.