ENZKREIS/EISINGEN, 10.03.2023 (pol) – Einen Bargeldbetrag im niedrigen sechsstelligen Bereich haben Einbrecher in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aus einer Bankfiliale in Eisingen erbeutet. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Eindringlinge auf bislang unbekannte Weise Zutritt in die Geschäftsstelle.
Einbrecher
-
-
RUTESHEIM, 27.02.2023 (pol) – Am Sonntag gegen 16:20 Uhr wurde eine Zeugin auf ein beschädigtes Fenster des Jugendtreffs in der Robert-Bosch-Straße in Rutesheim aufmerksam und verständigte daraufhin die Polizei. Vermutlich verschafften sich am vergangenen Wochenende bislang unbekannte Personen Zutritt zum Gebäude, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen. Im Inneren wurde eine Bürotür aufgehebelt.
-
NIEFER-ÖSCHELBRONN, 13.02.2023 (pol) – Nach einem gescheiterten Einbruchsversuch am späten Samstagabend in Öschelbronn ist der noch unbekannte Täter geflüchtet. Der Mann hatte zuvor eine schlafende Bewohnerin durch den Strahl seiner Taschenlampe geweckt. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zufolge war der Einbrecher kurz nach 22 Uhr auf das Gelände eines im Gewerbegebiet nördlich des Friedhofs befindlichen Anwesens eingedrungen und hatte mit seiner Taschenlampe in das dortige Gebäude hineingeleuchtet.
-
RUTESHEIM, 10.02.2023 (pol) – Am Freitagmorgen zwischen 03:30 Uhr und 04:00 Uhr brachen bislang unbekannte Personen in eine Gaststätte in der Schulstraße in Rutesheim ein. Nachdem sie offensichtlich zuerst versucht hatten gewaltsam über ein Fenster und eine Tür in die Räumlichkeiten zu gelangen, warfen sie die Glasscheibe einer Tür ein und verschafften sich so Zutritt.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 31.01.2023 (pol) – Unbekannte haben sich am Montagabend gewaltsam Zugang zu einer Wohnung im Pforzheimer Stadtteil Huchenfeld verschafft. Nach Stand der Ermittlungen gelangten der oder die Täter in der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:30 Uhr durch Aufhebeln einer Tür im Erdgeschoss in das Haus in der Eichendorffstraße und durchwühlten dort Schränke.
-
BAD-LIEBENZELL-MONAKAM, 10.12.2022 (pol) – In ein Wohnhaus eingedrungen sind noch unbekannte Einbrecher am frühen Donnerstagmorgen in Monakam. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen versuchten die Täter zwischen Mitternacht und 7 Uhr zunächst gewaltsam über die Terrassentür der Gebäuderückseite in ein Einfamilienhaus in der Brunnenstraße einzudringen, was ihnen jedoch nicht gelang.
-
BAD-LIEBENZELL, 08.12.2022 (pol) – In ein Bad Liebenzeller Cafe eingedrungen sind noch unbekannte Einbrecher im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen. Die Täter brachen eine Tür auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere des Cafes am Kurhausdamm. Dort versuchten sie offenbar die Registrierkasse aufzubrechen, an was sie jedoch scheiterten.
-
WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 01.12.2022 (pol) – Zu einem Einbruch in eine Metzgerei kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Vorderen Straße in Weil der Stadt – Merklingen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich vermutlich durch Manipulation eines Türschlosses Zutritt zum Gebäude.
-
TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 29.11.2022 (pol) – In ein Vereinsheim in Tiefenbronn sind Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag eingebrochen. Die Täter verschafften sich über eine Tür gewaltsam Zutritt in das im Grundgrabenweg befindliche Vereinsheim. Die Höhe des Diebstahlschadens lässt sich noch nicht beziffern. Die Beamten sicherten Spuren, darunter auch mutmaßliche Fingerabdrücke. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Rufnummer 07231 186-3311 zu melden.
-
WEIL DER STADT- HAUSEN, 28.11.2022 (pol) – Zwischen Freitag 17:00 Uhr und Sonntag 17:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Schlehenweg in Weil der Stadt – Hausen. Vermutlich gelangten die Täter über den Garten auf das Grundstück und über die Terrassentüre ins Haus. Im Inneren wurden die Räumlichkeiten durchsucht und eine dreistellige Bargeldsumme entwendet. Der entstandene Sachschaden ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152 605-0, zu melden.