RENNINGEN-MALMSHEIM, 30.08.2023 (pol) – Zwischen Montag 22.00 Uhr und Dienstag 06.00 Uhr schlugen noch unbekannte Täter auf Baustellen eines neuen Wohngebiets im Bereich des Maikäferwegs und der Oberbrunnenstraße in Malmsheim zu. Die Unbekannten brachen einen Anhänger und zwei Baucontainer auf und stahlen eine Vielzahl Elektrowerkzeuge, Ladegeräte, Akkus, einen Vibrationsstampfer, eine Baukreissäge sowie weitere Werkzeuge und Zubehör.
Diebstahl
-
-
WIMSHEIM, 22.08.2023 (pol) – Durch Unbekannte entwendet worden ist ein Bagger im Bereich Wimsheim. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen haben noch unbekannte Täter in der Zeit von Sonntag 15:30 Uhr bis Montagmorgen 8 Uhr einen Bagger, welcher in der Tiefenbronner Straße im Bereich der Autobahnbrücke abgestellt war, gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
-
LEONBERG, 21.08.2023 (pol) – Am Sonntagmorgen, kurz vor 2 Uhr, hörte eine Anwohnerin in der Römerstraße Geräusche von einer dortigen Baustelle und sie verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Streife konnten zwei unberechtigte Personen direkt auf dem Baustellenbereich festgestellt und kontrolliert werden; an verschiedenen Containern waren zudem die Vorhängeschlösser aufgeflext worden.
-
WEIL DER STADT, 18.08.2023 (pol) – Aus einer Scheune in der Straße „Taläcker“ in Weil der Stadt stahlen bislang noch unbekannte Täter zwischen Mittwoch (16.08.2023) 18.00 Uhr und Donnerstag (17.08.2023) 07.00 Uhr unter anderem zwei Kettensägen, einen Akkuschrauber, mehrere Flaschen Sekt und eine Kiste Bier. Aus einem in der Scheune abgestellten Traktor schlauchten sie außerdem rund 60 Liter Kraftstoff ab und entwendeten diesen ebenfalls.
-
SCHÖMBERG/LANGENBRAND, 15.08.2023 (ots) – In der Nacht auf Montag hat ein bislang Unbekannter im Ortsteil Langenbrand Kraftstoff gestohlen. Zwischen 21:00 Uhr und 07:00 Uhr bohrte der Täter den Tank von insgesamt drei in der Benzstraße geparkten Fahrzeuge an und entwendete den Kraftstoff daraus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 2000 Euro. Zeugen der Tat wenden sich bitte an das Polizeirevier Calw, unter der Rufnummer 07051/1610.
-
BAD LIEBENZELLL, 02.08.2023 (pol) – Unbekannte sind zwischen Sonntagabend und Montagfrüh in einen Lagerraum im Wohngebiet Monbachtal eingebrochen. Die Täter verschafften sich zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr gewaltsam Zutritt in das an einem Tiergehege gelegenen Lagerhaus und entwendeten Werkzeug in Höhe von über 2000 Euro.
-
RUTESHEIM, 15.07.2023 (pol) – Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt gegen einen 48-Jährigen, dem ein versuchter räuberischer Diebstahl vorgeworfen wird. Der Tatverdächtige hielt sich am Donnerstag gegen 17:25 Uhr in einem Baumarkt in der Dieselstraße in Rutesheim auf. Dort steckte er Waren im Wert von rund 115 Euro in eine Umhängetasche und passierte den Kassenbereich, ohne die Gegenstände zu bezahlen.
-
BAD LIEBENZELL, 28.06.2023 (pol) -Unbekannte sind zwischen Samstagabend und Sonntagabend in einen Lagerraum im Wohngebiet Monbachtal eingebrochen. Die Täter verschafften sich zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr gewaltsam Zutritt in das an einem Tiergehege gelegenen Lagerhaus und entwendeten Werkzeug in Höhe von über 1.000 Euro.
-
PFORZHEIM, 31.05.2023 (pol) – Zu mehreren Trickdiebstählen gekommen ist es am Dienstagvormittag in den Bereichen Wilferdinger Höhe und Brötzingen. Am Dienstag gegen 08:50 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes ein Mann in der Wilhelm-Becker-Straße von einem Unbekannten angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. Der Angesprochene holte seinen Geldbeutel heraus und kam somit der Bitte des Mannes nach. Hierbei griff der Täter ebenfalls in den Geldbeutel des 66-Jährigen und entwendete Bargeld im hohen dreistelligen Bereich. Das Fehlen des Geldes wurde erst im Nachgang bemerkt.
-
PFORZHEIM, 28.05.2023 (pol) – Im Kampf gegen Fahrraddiebstahl hat das Polizeipräsidium Pforzheim eine Plakataktion gestartet. Ziel der Aktion ist es, Fahrradbesitzer für die Notwendigkeit eines wirkungsvollen Diebstahlschutzes zu sensibilisieren. So heißt es auf den Plakaten: „Schützen Sie Ihr Fahrrad. Schließen Sie es immer wirkungsvoll ab!“. Polizeibeamte des Referats Prävention haben die Plakate am Mittwoch und Donnerstag an mehreren Stellen im Pforzheimer Stadtgebiet aufhängt, darunter auch im Bereich des Hauptbahnhofs.