PFORZHEIM, 31.05.2023 (pol) – Zu mehreren Trickdiebstählen gekommen ist es am Dienstagvormittag in den Bereichen Wilferdinger Höhe und Brötzingen. Am Dienstag gegen 08:50 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes ein Mann in der Wilhelm-Becker-Straße von einem Unbekannten angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. Der Angesprochene holte seinen Geldbeutel heraus und kam somit der Bitte des Mannes nach. Hierbei griff der Täter ebenfalls in den Geldbeutel des 66-Jährigen und entwendete Bargeld im hohen dreistelligen Bereich. Das Fehlen des Geldes wurde erst im Nachgang bemerkt.
Diebstahl
-
-
PFORZHEIM, 28.05.2023 (pol) – Im Kampf gegen Fahrraddiebstahl hat das Polizeipräsidium Pforzheim eine Plakataktion gestartet. Ziel der Aktion ist es, Fahrradbesitzer für die Notwendigkeit eines wirkungsvollen Diebstahlschutzes zu sensibilisieren. So heißt es auf den Plakaten: „Schützen Sie Ihr Fahrrad. Schließen Sie es immer wirkungsvoll ab!“. Polizeibeamte des Referats Prävention haben die Plakate am Mittwoch und Donnerstag an mehreren Stellen im Pforzheimer Stadtgebiet aufhängt, darunter auch im Bereich des Hauptbahnhofs.
-
WEIL DER STADT, 30.04.2023 (pol) – Zwischen Mittwoch, den 26.04.2023 bis zum darauffolgenden Samstag wurde durch bislang unbekannte Täter in ein Gartenhaus in Hausen an der Würm eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zugang indem diese zwei Fenster zerstörten. Anschließend entwendeten sie mehrere Gegenstände. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
-
WURMBERG, 10.04.2023 (pol) – Die Freude über den Osterschmuck der XXL – Osteraktion zu dem das „Team Wurmberg und Neubärental kreativ“ aufgerufen hat, war leider nur kurz. Die zwei übergroße „Kunst-Ostereier“ – jeweils rund zwei Meter hoch, 60 Kilogramm schwer, aus Styropor gefertigt, bunt bemalt mit Wappen und Schriftzügen – wurden in der Nacht zum Sonntag von bislang unbekannten Tätern entwendet. Eines dieser „Kunst-Ostereier“ zierte die Insel des Kreisverkehrs Uhlandstraße / Wimsheimer Straße auf Gemarkung Wurmberg – das andere Ei war vor einem nahegelegenen Gasthof aufgestellt.
-
SCHÖMBERG/ENGELSBRAND, 22.03.2023 (pol) – Ein noch unbekannter Autoknacker hat in der Nacht von Montag auf Dienstag in Schömberg sein Unwesen getrieben. Der Täter schlug die Scheibe der Beifahrertür eines in der Langenbrander Straße geparkten Fahrzeugs ein und entwendete aus einer im Innenraum befindlichen Handtasche einen Bargeldbetrag von etwa 50 Euro. Der Sachschaden am Auto beläuft sich nach erster Schätzung auf rund 500 Euro. Das Polizeirevier Calw bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 07051 1613511 zu melden.
-
WEIL DER STADT, 16.03.2023 (pol) – Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstagmorgen einen 91 Jahre alten Mann in Weil der Stadt bestohlen. Der Dieb gab sich gegen 09:50 Uhr im Bereich der Straße „Mäuerlesgang“ als Spendensammler aus und bat den Senior um eine Spende. Als dieser Münzen aus seinem gezückten Geldbeutel holen wollte, griff der Unbekannte mutmaßlich in den Geldbeutel hinein und entwendete drei 50-Euro-Scheine. Der Diebstahl fiel dem Bestohlenen erst im Nachhinein auf. Der Polizeiposten Weil der Stadt ermittelt nun und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, um Hinweise unter Telefon 07033 5277-0 oder E-Mail leonberg.prev@polizei.bwl.de.
-
PFORZHEIM, 06.03.2023 (pol) – Gleich drei Zigarettenautomaten sind über das Wochenende in Pforzheim offenbar das Ziel von Automatenknackern geworden. Polizeibeamte haben einen Tatverdächtigen festgenommen. In allen Fällen wurde offensichtlich versucht, die Automaten aufzubrechen. Ob die Täter dabei Beute machten, ist noch unklar. Die Taten ereigneten sich am Freitag, gegen 23:15 Uhr, in der Auerhahnstraße, im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Samstagabend in der Höhenstraße sowie am Sonntag, zwischen 20 und 21 Uhr in der Rudolfstraße.
-
WEISSACH/FLACHT, 03.03.2023 (pol) – Der Polizeiposten Rutesheim sucht Zeugen eines Einbruchs, der sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Bachstraße in Weissach zugetragen hat. Bislang unbekannten Täter schlugen die Fensterscheibe eines Schreibwarenladens ein und gelangten so ins Innere.
-
HEIMSHEIM, 01.03.2023 (pol) – Am frühen Dienstagmorgen ist ein Einbruch in ein Geschäft in der Römerstraße in Heimsheim verübt worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen bislang Unbekannte gegen 03:00 Uhr in das Gebäude ein. Mit Diebesgut im Wert von etwa 7.000 Euro konnten die Täter im Anschluss unerkannt flüchten. Der Polizeiposten Heimsheim sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mühlacker unter 07041/96930 entgegen.
-
HEIMSHEIM, 28.02.2023 (pol) – Bislang unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen Freitag und Montag in einen Lagercontainer auf einem Baustellengelände in Heimsheim eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen die Täter in das umzäunte Baustellengelände in der Straße „Im Kammertal“ und öffneten gewaltsam die Verriegelung eines dort befindlichen Baucontainers.