WEIL DER STADT, 16.09.2025 (pol) – Mutmaßlich im Verlauf der letzten Tage brachen noch unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße in Weil der Stadt auf. Ein Zeuge bemerkte am Montag (15.09.2025) gegen 19:00 Uhr den aufgebrochenen Zigarettenautomaten am Bahnhofsgebäude und meldete ihn der Polizei. Die Unbekannten entwendeten mehrere Zigarettenpackungen und eine Geldkassette. Der Wert des Diebesgutes und die Sachschadenshöhe sind noch unbekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Weil der Stadt unter Tel. 07033 5277-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de zu melden.
Diebstahl
-
-
WURMBERG, 15.09.2025 (pol) – Unbekannte sind am Samstagabend gegen 22:30 Uhr in Geschäftsräume einer Wäscherei in Wurmberg eingedrungen und haben Bargeld entwendet. Nach bisherigem Ermittlungsstand verschaffte sich die bislang unbekannte Täterschaft mutmaßlich über die Terrassentür unbefugt Zutritt in die Räumlichkeiten in der Dachsteinstraße. Im Inneren wurden weitere Türen gewaltsam aufgebrochen und ein niedriger vierstelliger Betrag entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07041 96930 beim Polizeirevier Mühlacker zu melden.
-
UNTERREICHENBACH-KAPFENHARDT, 04.08.2025 (pol) – Eine bislang unbekannte Täterschaft hat im Ortsteil Kapfenhardt einen Milchautomaten aufgebrochen. In der Nacht von Donnerstag, 20:00 Uhr, auf Freitag, 06:30 Uhr, haben die Unbekannten Täter einen Milchautomaten in der Waldstraße aufgebrochen und Geld aus diesem entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Wildbad unter der Telefonnummer 07051 1613511in Verbindung zu setzen.
-
Fünf Tatverdächtige wegen Verdachts des schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft
bei Georg KostPFORZHEIM, 26.07.2025 (pol) – Vorläufig festgenommen worden sind am Mittwochnachmittag fünf Frauen im Alter zwischen 19 und 42 Jahren, die mutmaßlich zu einer überregional agierenden Diebesbande gehören. Alle fünf Tatverdächtigen befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Pforzheimer Innenstadt, an dem fünf Frauen gemeinschaftlich zusammenwirkten. Nach einem Zeugenhinweis konnten bereits kurz nach der Tat die fünf Tatverdächtigen ermittelt und vorläufig festgenommen werden. Im Fahrzeug der Tatverdächtigen konnte daraufhin mutmaßliches Diebesgut im Wert von mehr als 4.000 Euro festgestellt werden. Es besteht insoweit der dringende Verdacht, …
-
ENZKREIS/NEUENBRÜRG, 24.06.2025 (pol/rsr) – In der sonst so beschaulichen Klingstraße in Neuenbürg-Arnbach wurde es am Donnerstagabend plötzlich still im Hühnerstall – und das gleich siebenfach. Zwischen 22:00 und 22:30 Uhr verschwanden dort unter bislang ungeklärten Umständen sieben Legehennen spurlos von einem privaten Grundstück. Die Polizei ermittelt nun in einem Fall, der mehr Fragen aufwirft als Federn zurückließ. Die Tiere, die friedlich in einem umzäunten Bereich ihren wohlverdienten Feierabend verbrachten, wurden offenbar zielgerichtet entwendet. Der materielle Schaden beläuft sich laut Polizei auf einen unteren dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt das Polizeirevier Neuenbürg unter Tel. 07082 7912-0 entgegen.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 16.06.2025 (pol) – In den vergangenen zwei Wochen wurden mindestens drei Bronzefiguren im Wert von mehr als 10.000 Euro vom Huchenfelder Friedhof erbeutet. Den bisherigen Ermittlungen zufolge, entwendeten Unbekannte in der Zeit von 1. bis 15. Juni eine Engelsfigur aus Bronze und zwei Madonnen Statuen, die ebenfalls aus Bronze gefertigt wurden. Die knapp einen halben Meter großen Abbildungen, mussten mit Werkzeug abgeschraubt und dann weggeschafft werden.
-
FRIOLZHEIM, 09.06.2025 (pol) – In den vergangenen Nächten wurde aus Fahrzeugen Werkzeug entwendet. Um das teilweise hochwertige Werkzeug zu stehlen, schlugen Täter die Heckscheibe an den Pkw ein. Dabei hatten es die Diebe offensichtlich gezielt auf Firmenfahrzeuge abgesehen, in denen wertvolle Arbeitsgeräte zu erwarten waren. Bislang sind der Polizei vier gleichgelagerte Fälle aus der Mönsheimer Straße und der Falkenstraße in Friolzheim, der Habermehlstraße und der Eugen-Bolz-Straße in Pforzheim bekannt.
-
NEUHAUSEN, 28.05.2025 (pol) – In der Nacht auf Dienstag haben bislang unbekannte Täter in Neuhausen einen Werkzeugcontainer aufgebrochen und hochwertige Baugeräte gestohlen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall zwischen Montagabend, 17:30 Uhr, und Dienstagmorgen, 7:15 Uhr. Ziel der Einbrecher war ein im Gewann Welzgraben, in Richtung Birkenhof gelegener Container.
-
RUTESHEIM, 06.05.2025 (pol) – Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Freitag 22:00 Uhr und Montag in ein Krematorium in der Straße „Im Bonholz“ in Rutesheim ein. Indem sie ein Fenster gewaltsam öffneten, gelangten die Diebe in das Innere des Gebäudes. Die Einbrecher begaben sich anschließend mutmaßlich in den Bürokomplex.
-
TIEFENBRONN,17.04.2025 (pol) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben bislang unbekannte Täter in Tiefenbronn einen Warenautomaten aufgebrochen und dabei zahlreiche Produkte gestohlen. Der Vorfall ereignete sich gegen 1 Uhr morgens in der Wimsheimer Straße. Nach Angaben der Polizei verschafften sich die Diebe gewaltsam Zugang zu dem Automaten und entwendeten unter anderem mehrere E-Zigaretten sowie Energydrinks.