BÖBLINGEN/ENZKREIS/CALW, 14.06.2025 (rsr) – Der Frühling 2025 war der trockenste seit Jahrzehnten. In ganz Deutschland – und besonders in Baden-Württemberg – bleiben die Folgen spürbar. In den Landkreisen Böblingen, Calw und Enzkreis reagieren die Behörden mit konkreten Maßnahmen auf die anhaltende Trockenheit. Bürgerinnen und Bürger sind zum Wassersparen aufgerufen. Laut Deutschem Wetterdienst war der Zeitraum von Februar bis April so niederschlagsarm wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1931.
Deutscher Wetterdienst
-
-
LEONBERG, 16.04.2025 (rsr) – Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt, kein Trinkwasser aus dem Hahn fließt oder Extremwetter die Infrastruktur lahmlegt? In Zeiten zunehmender Naturkatastrophen und globaler Krisen wird der Bevölkerungsschutz immer wichtiger. Die Stadt Leonberg reagiert darauf mit einem kostenlosen Kursangebot, das Bürgerinnen und Bürger fit für den Ernstfall machen soll.
-
ENZKREIS, PFOPRZHEIM, CALW, BÖBLINGEN, 19.12.2023 (pm) – Wechselhaft, stürmisch und viel Niederschlag. So beschreibt der Deutsche Wetterdienst in Offenbach die Wetteraussichten ab Mitte der Woche. Mit dem heutigen Dienstag nimmt der Tiefdruckeinfluss auch in der Mitte langsam zu, während sich im Süden noch länger schwacher Hochdruckeinfluss halten kann. Sonnenschein ist jedoch nicht überall garantiert, denn Nebel- und Hochnebelfelder lösen sich mitunter nur zäh auf. Der Südwestwind legt mit Ausnahme des Südens langsam etwas zu. Ab Mittwoch liegt dann ganz Deutschland wieder unter dem Einfluss von Tiefdruckgebieten, die sich über Nordwest- und Nordeuropa tummeln. Von besinnlicher Vorweihnachtszeit hält das Wetter überhaupt …