WIERNSHEIM, 07.12.2023 (pol) – Ihren Führerschein abgeben müssen hat eine 32-Jährige nach einer mutmaßlichen Fahrt unter Alkoholeinfluss am frühen Donnerstagmorgen in Wiernsheim-Iptingen. Weiterhin soll die Frau für einen Verkehrsunfall der besonderen Art verantwortlich sein. Die 32-Jährige steht im Verdacht, gegen 1:45 Uhr mit ihrem Auto in der Mönsheimer Straße unterwegs gewesen zu sein und dann angehalten zu haben.
Blutprobe
-
-
OSTELSHEIM, 02.11.2023 (pol) – Eine Fußgängertreppe hinuntergefahren ist ein Autofahrer in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Ostelsheim. Der Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht im Bereich der Jahnstraße. Ein 29-Jähriger steht im Verdacht, in betrunkenem Zustand mit seinem Auto die Fußgängertreppe neben der Gemeindehalle hinuntergefahren zu sein.
-
HEIMSHEIM, 19.10.2023 (pol) – Seinen Führerschein abgeben müssen hat am Mittwochabend ein Mann, nachdem er unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teilgenommen hatte. Durch aufmerksame Zeugen konnte am Mittwochabend gegen 20:50 Uhr beobachtet werden, wie der Fahrer eines Ford an einem Bordstein eines Tankstellengeländes in der Römerstraße hängenblieb. Durch das Unfallgeschehen wurde der Reifen derart beschädigt, dass dieser die Luft verlor. Dennoch beabsichtigte der Mann offenbar seine Fahrt fortzusetzen.
-
ENZKREIS/KÄMPFELBACH, 08.10.2023 (pol) – Am Samstag, 07.10.2023, ereignete sich gegen 20:20 Uhr in Ersingen ein Verkehrsunfall bei welchem die 29-jährige Lenkerin eines VW Polo schwer verletzt wurde: Die Fahrzeuglenkerin befuhr mit ihrem Pkw von Ispringen kommend die Pforzheimer Straße in Fahrtrichtung Bilfingen und beabsichtigte nach links in die Lange Straße abzubiegen.
-
BAD LIEBENZELL, 26.09-2023 (pol) – Einen alkoholisierten 24 Jahre alten Fahrradfahrer zog die Polizei am Montagabend aus dem Verkehr. Der Mann befuhr, gegen 20:30 Uhr, die Wilhelmstraße als er im Bereich der Einmündung zur Hugo-Mäulen-Straße kontrolliert wurde, da er sich augenscheinlich nicht mehr sicher auf seinem Fahrrad und letztlich auch nicht auf den Beinen halten konnte. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Im Anschluss musste er eine Blutprobe abgeben. Den 24-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
-
PFORZHEIM, 18.09.2023 (pol) – Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise ist am frühen Samstagmorgen ein Renault-Fahrer in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Pforzheim-Süd geraten. Ein 23-jährige Renault-Fahrer fuhr gegen 03:45 Uhr auf dem Messplatz und beschleunigte sein Fahrzeug mehrere Male, bevor er letztlich einparkte. Ein bei der anschließenden Kontrolle durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von etwa 2,8 Promille. Der 23-Jährige musste im Anschluss eine Blutprobe abgeben. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 11.09.2023 (pol) – Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs gewesen ist am Samstagabend ein Mann in Huchenfeld, woraufhin er seinen Führerschein abgeben musste. Durch Zeugen wurde der Polizei über Notruf am Samstagabend gegen 22:30 Uhr eine offenbar betrunkene Person gemeldet, die in ein Auto stieg und losfuhr.
-
BAD LIEBENZELL, 28.08.2023 (pol) – Verletzt worden ist ein Autofahrer am Freitagmittag auf der Bundesstraße 463 bei Bad Liebenzell nach einer Kollision mit einem Lastkraftwagen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr der 51-jährige Fahrer eines VW gegen 11:50 Uhr die Bundesstraße 463 von Bad Liebenzell in Fahrtrichtung Ernstmühl. In einer Rechtskurve geriet der Fahrzeuglenker auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit dem Sattelzug eines entgegenkommenden 30-Jährigen.
-
LEONBERG, 17.07.2023 (pol) – Nachdem erst vor wenigen Tagen Feuerwehrangehörige einer Feuerwehr im Enzkreis aufgrund von alkoholischer Beeinflussung für Negativschlagzeilen sorgten, meldet heute das Polizeipräsidium Ludwigsburg einen weiteren Fall, der sich in Leonberg zugetragen hat. Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, hätten mehrere Anwohnerinnen und Anwohner aus Leonberg sich am Samstag gegen 0.45 Uhr bei der Polizei gemeldet, nachdem aus einem Feuerwehrfahrzeug heraus rechtsradikale Parolen skandiert wurden.
-
BAD LIEBENZELL, 30.05.2023 (pol) – Am frühen Montagmorgen gegen 02:25 Uhr sollte ein VW-Fahrer in Bad Liebenzell durch Polizeibeamte des Polizeireviers Calw einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Trotz mehrerer optischer und akustischer Signale, die den Fahrer zum Anhalten bewegen sollten, fuhr der Pkw über die Regulastraße in die Schillerallee weiter. Dort musste ihm im Gegenverkehr ein Fahrzeug auf den Bordstein ausweichen.