infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Baden Württemberg

  • Krankenhäuser für Krisen- und Katastrophenfälle stärken

    bei Georg Kost 8. Oktober 2025

    STUTTGART, 09.10.2025 (pm) – Ein neuer landesweiter Rahmenplan soll Krankenhäuser dabei unterstützen, ihre Versorgungskapazitäten auch in außergewöhnlichen Krisensituationen zuverlässig aufrechtzuerhalten – von Naturkatastrophen über Großschadenslagen bis hin zu Cyberangriffen. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung muss auch in Krisenzeiten gesichert sein. Deshalb hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Klinikübergreifenden Sicherheitskonferenz (KLÜSIKO) Baden-Württemberg einen landesweiten Rahmenplan zur Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (KAEP) erarbeitet, der dieser Tage im Ministerrat vorgestellt wurde.

  • Kommunen am Limit: Gemeindetagspräsident fordert faire finanzielle Rahmenbedingungen

    bei Georg Kost 4. Oktober 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.10.2025 (pm) – Mit einem eindringlichen Appell zur aktuellen Lage unseres Landes und zur Bedeutung der Kommunen hat sich der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, an die Öffentlichkeit gewandt. Als Stimme der Städte und Gemeinden im Land macht Jäger auf die zunehmend angespannte finanzielle Situation in den Kommunen aufmerksam. Die kommunale Ebene sieht sich mit einer wachsenden Zahl an Aufgaben konfrontiert, die von Bund und Land übertragen werden – häufig jedoch ohne eine ausreichende finanzielle Ausstattung. Diese strukturelle Schieflage führt dazu, dass viele Städte und Gemeinden gezwungen sind, Einsparungen bei freiwilligen Leistungen vorzunehmen. Betroffen sind damit gerade jene …

  • Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen

    bei Georg Kost 30. September 2025

    STUTTGART, 30.09.2025 (pol) – In einer konzertierten Aktion ging die Polizei am Dienstag (30.09.2025) gegen Mitglieder der Rockergruppierung Gremium MC Nomads Bosporus Türkiye vor: Um 6:00 Uhr morgens wurden zeitglich Wohn- und Geschäftsräume von insgesamt 21 Personen in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinlad-Pfalz von den Einsatzkräften durchsucht. Dabei kamen unter anderem auch polizeiliche Spezialeinsatzkommandos (SEK) sowie weitere Spezialkräfte zum Einsatz. Hintergrund sind Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und der Staatsanwaltschaften Stuttgart und Tübingen, die sich gegen Angehörige der Rockergruppierung richten.

  • 7877 Baugenehmigungen im zweiten Quartal 2025 erteilt

    bei Georg Kost 18. September 2025

    BADEN WÜRTTEMBERG, 19.09.2025 (pm) – In Baden-Württemberg wurden im Juni 2025 insgesamt 3.190 Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden genehmigt. Das entsprach einer Zunahme um nahezu 68 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Insgesamt 2.613 Wohnungen wurden in neu zu errichtenden Gebäuden genehmigt, darunter 1.700 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit mindestens drei Wohnungen.

  • Schulstart mit Aktion „Sicherer Schulweg“

    bei Georg Kost 14. September 2025

    BADEN WÜRTTEMBERG, 14.09.2025 (pm) – Mit Beginn des neuen Schuljahres startet auch die landesweite Aktion „Sicherer Schulweg“. Sie umfasst zahlreiche Maßnahmen wie Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention. Für mehr als eine Million Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg beginnt am 15. September 2025 das neue Schuljahr – darunter mehr als 100.000 Erstklässler. Die Polizei begleitet den Schulstart und auch der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl appelliert, im Straßenverkehr besondere Rücksicht auf die Jüngsten zu nehmen.

  • Verkehrsministerium erleichtert die Einführung von Schulstraßen und Schulzonen

    bei Georg Kost 3. September 2025

    STUTTGART, 03.09.2025 (pm) – Mit einem neuen Erlass schafft das Verkehrsministerium klare rechtliche Grundlagen, damit Kommunen Schulstraßen und Schulzonen einfach, rechtssicher und ohne großen bürokratischen Aufwand einführen können. Beide Maßnahmen sind Teil des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule, das Kinder und Eltern dabei unterstützt, den Schulweg sicher und eigenständig zu gestalten.

  • Steinegg wird erneut Bühne der Boule-Elite

    bei Georg Kost 1. September 2025

    NEUHAUSEN-STEINEGG, 02.09.2025  (rsr) – Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, steht das Boulodrome in der Leimenstraße in Neuhausen-Steinegg ganz im Zeichen des Pétanque-Sports. Der 1. FC Steinegg Bietbouler e.V. richtet zum zweiten Mal in Folge die Landesmeisterschaft Tête-à-Tête sowie die Tireur-Wettbewerbe aus, die zugleich als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft dienen. Dem Boule-, Boccia- und Pétanque-Verband Baden-Württemberg (BBPV) stehen in diesem Jahr insgesamt 39 Startplätze für die nationale Titelentscheidung zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach einem festen Schlüssel: zur Hälfte nach Mitgliederzahlen, zur Hälfte nach den Mannschaften, die im Vorjahr die Poulerunde erreichten. Nach Abzug der gesetzten Spielerinnen und …

  • Inflationsrate bei 2,5 Prozent – Preise für Nahrungsmittel steigen moderat

    bei Georg Kost 1. September 2025

    STUTTGART, 01.09.2025 (pm) – Im August 2025 lag die Inflationsrate in Baden-Württemberg bei 2,5 Prozent, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies geht aus den aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg hervor. (Statistisches Landesamt BW) Der Verbraucherpreisindex sank im Vergleich zum Vormonat Juli 2025 leicht um 0,1 Punkte auf einen Stand von 122,1 (Basisjahr 2020 = 100). Trotz dieses Rückgangs blieb die Jahresinflation stabil und liegt weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt.

  • 26 Personen aus Baden-Württemberg pendelten 2023 über 750 Kilometer zur Arbeit

    bei Georg Kost 24. August 2025

    STUTTGART, 24.08.2025 (pm) – 3,86 Millionen Menschen pendelten 2023 in Baden-Württemberg über die Grenzen ihres Wohnortes hinweg zur Arbeit. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, mussten sie dabei – geschätzt anhand der Luftlinienentfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort – im Durchschnitt eine Strecke von 35 Kilometer zum Arbeitsplatz zurücklegen. Am weitesten vom Arbeitsort entfernt gemeldet waren 26 Personen aus Villingen-Schwenningen. Diese hatten ihren Arbeitsort 2023 in Harrislee an der Flensburger Förde, was eine geschätzte Pendelstrecke von rund 754 Kilometer bedeutete. An zweiter Stelle der weitesten Pendelwege kommen Personen aus Freiburg: 12 davon legten 748 Kilometer auf ihrem Arbeitsweg nach Rostock zurück und 14 weitere hatten ihren …

  • Lokale Wasservorkommen reichen vielerorts nicht aus

    bei Georg Kost 21. August 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 21.08.2025 (pm) – Die öffentliche Wasserversorgung stützt sich auf ein dreistufiges Verbundsystem aus Gemeindeunternehmen (Wasserversorger vor Ort), regionalen Wasserversorgern und der Fernwasserversorgung. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, hatten 43 Prozent der Gemeindeunternehmen 2022 keine eigene Gewinnung und bezogen das Wasser vollständig von einem anderen Versorger, meist als Mitglied eines Zweckverbands. Weitere 41  Prozent der Gemeindeunternehmen deckten den Wasserbedarf teilweise aus bezogenem Wasser und teilweise aus Eigenwasser. Bei etwa 84  Prozent der Gemeindeunternehmen reichten daher die lokalen Wasservorkommen zur Trinkwasserversorgung von Bevölkerung und Wirtschaft nicht aus.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.