ENZKREIS, 14.03.2025 (enz ) – Am 17. März startet die Verteilung der neuen Ausgabe der Abfall- und Klimaschutzzeitung, die in die Briefkästen aller Haushalte im Enzkreis eingeworfen wird. Neben ausführlichen Informationen zum Müllgebührenbescheid erläutert das Amt für Abfallwirtschaft darin die neuen EU-Regelungen zur Textilentsorgung. Auch die diesjährigen Termine der Abfall- und Klimaschutzwochen werden veröffentlicht. Dabei haben die Bürgerinnen und Bürger des Enzkreises wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Entsorgungs- oder Energiebetrieben zu werfen.
Abfallkalender
-
-
ENZKREIS, 10.01.2025 (pm) – „Haben Sie im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen oder ist Ihr Kind ausgezogen, um in einer anderen Stadt ein Studium zu beginnen?“ Solche Änderungen in der Haushaltsgröße haben Auswirkungen auf die Abfallgebühren. „Melden Sie uns Änderungen bei der Anzahl der Personen und Anzahl der Haushalte bis zum 19. Februar, dann können wir diese im aktuellen Abfallgebührenbescheid noch berücksichtigen“, rät Alexander Pfeiffer, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft. Die Abfallgebührenbescheide werden ab 18. März an die Haushalte verschickt.
-
ENZKREIS, 08.12.2024 (enz) – „An welchem Tag ist Müllabfuhr?“ oder „Wann hat der Recyclinghof geöffnet?“ – Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Thema Abfall gibt der Abfuhrplan für 2025, der ab 9. Dezember an alle Haushalte im Enzkreis verteilt wird. Der Abfuhrplan enthält wichtige Informationen zum Abfallsystem, der Sperrmüllentsorgung oder den speziellen Info-Materialien. Auf zwei Seiten informiert das Abfall-ABC zudem über die richtige Abfalltrennung.
-
ENZKREIS, 09.10.2024 (enz) – Ab dem 9. Oktober erhalten alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe der Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“. Wieder mit dabei ist die „Junge Seite“ mit einem Preisrätsel für Kinder und Jugendliche. „Die richtige Mülltrennung ist ein einfacher Schritt, mit dem alle Menschen im Enzkreis im Alltag zu Ressourcen- und Umweltschutz beitragen können – auch die Kleinsten“, meint Abfallberaterin Christina Schmitt.
-
ENZKREIS.03.10.2024 (pm) – Der Enzkreis führt im Oktober wieder eine Sammlung für Schadstoffe aus Haushalten durch. Das Entsorgungsfahrzeug wird vom 7. bis 18. Oktober die Städte und Gemeinden anfahren. Die Termine stehen im Abfuhrplan und sind im Internet unter www.entsorgung-regional.de abrufbar.
-
KREIS CALW, 12.12.2023 (pm) – Die Abfallkalender 2024 für den gesamten Landkreis Calw werden voraussichtlich bis zum Jahresende an alle Haushalte und Gewerbebetriebe verteilt. Wer im neuen Jahr noch ein Exemplar benötigt, kann bei den Bürgermeisterämtern eines abholen. Alternativ können Abfallkalender nach der Verteilung auch bei der Abfallberatung angefordert werden. Sie werden daraufhin umgehend zugesandt.
-
ENZKREIS, 05.12.2023 (enz) – „An welchem Tag ist Müllabfuhr?“ oder „Wann hat der Recyclinghof geöffnet?“ – Antworten auf diese und andere Fragen zum Thema Abfall gibt der Abfuhrplan für 2024, der ab dem 11. Dezember an alle Haushalte im Enzkreis verteilt wird. Der Abfuhrplan enthält wichtige Informationen zum Abfallsystem, der Sperrmüllentsorgung oder den speziellen Info-Materialien. Auf zwei Seiten informiert das Abfall-ABC über die richtige Abfalltrennung.
-
BÖBLINGEN, 10.11.2023 (pm) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen geht den digitalen Weg und druckt zum Jahreswechsel keine neuen Abfallkalender mehr. 10„Wir haben als kommunaler Betrieb auch die Aufgabe, nachhaltig zu handeln“, erklärt Martin Wuttke, Erster Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB). Bisher wurden Jahr für Jahr über 200.000 Kalender gedruckt und an alle Haushalte verteilt, in Summe über vier Tonnen Papier.
-
ENZKREIS, 15.03.2023 (enz) – Ab Montag, 20. März, erhalten alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe von „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“. Die achtseitige Zeitung erscheint kurz vor dem Versand des Abfallgebühren-Bescheids und enthält ausführliche Erklärungen dazu. Der Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft, Alexander Pfeiffer, weist darauf hin, dass die Kolleginnen der Abfallgebührenveranlagung aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Anzahl von Anrufen kurz nach Versand des Gebührenbescheids telefonisch nur schwer erreichbar sind. „Wir empfehlen deshalb, mit den Rückfragen einige Tage zu warten, bis der erste Ansturm vorüber ist, oder eine E-Mail an die Adresse Abfallwirtschaft@Enzkreis.de zu schicken.“
-
ENZKREIS, 23.12.2022 (enz) – Der Abfuhrplan des Enzkreises für das Jahr 2023 wurde inzwischen an alle Haushalte im Landkreis verteilt. Wer ihn nicht erhalten hat, kann diesen unter Telefon 07231 933-210 anfordern. Er ist aber auch im Internet unter www.entsorgung-regional.de zum Download eingestellt. Dort kann man sowohl den Plan komplett herunterladen als auch gezielt Termine für den eigenen Ortsteil nach bestimmten Abfallarten suchen.