Spannung pur von der Bezirksliga bis zur Kreisklasse

Das Fußball-Wochenende in den Amateurligen der Region

bei Georg Kost

Nach zwei Niederlagen in Folge, möchte der TSV Mühlhausen am Samstag gegen den SV Neuhausen 2 endlich wieder punkten. Archivfoto: infopress24.de

AUS DER FUSSBALLREGION, 10.10.2025 (rsr) – In den Fußball-Amateurligen der Region steht ein intensives Wochenende bevor. Zahlreiche Teams kämpfen am Samstag und Sonntag um wichtige Punkte im Rennen um Plätze im oberen Tabellendrittel – oder gegen den Absturz in die gefährliche Zone. Von der Bezirksliga bis zur Kreisklasse kämpfen die Mannschaften um jeden Punkt – und die Zuschauer dürfen sich auf intensive Duelle und reichlich Unterhaltung freuen. Die Begegnungen versprechen Tore, Leidenschaft und manch brisantes Duell.

In der BFV-Kreisliga Pforzheim empfängt der FV Öschelbronn am Sonntag um 15:00 Uhr den TSV Wurmberg-Neubärental. Während die Gastgeber nach dem jüngsten 3:2-Erfolg über den 1. FC Ispringen mit 20 Punkten in der Spitzengruppe stehen, steckt der TSV weiter im Tabellenkeller. Die Elf von Trainer Timo Penzinger hat vor allem defensiv Probleme – 33 Gegentreffer sprechen eine deutliche Sprache. Für Wurmberg wird es schwierig, gegen den formstarken FV, der zuletzt 13 Punkte aus fünf Spielen holte, zu bestehen.
Spielfrei bleibt an diesem Wochenende der SV Neuhausen.

In der BFV-Kreisklasse A1 Pforzheim trifft der 1. FC Bauschlott um 15:00 Uhr auf den TSV Wimsheim. Die Gastgeber wollen nach zwei Siegen in Serie weiter Boden gutmachen. Mit 18 Punkten liegt die Elf von Gero Italiano in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Der TSV Wimsheim verfügt mit 31 Toren über eine der stärksten Offensiven der Liga, musste sich jedoch zuletzt gegen Enzberg geschlagen geben. Beide Teams trennen nur zwei Zähler – ein Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten.

In der BFV-Kreisklasse A2 Pforzheim empfängt der VfB Pfinzweiler um 15:00 Uhr den Tabellenführer 1. FC Schellbronn. Pfinzweiler wartet seit drei Spielen auf einen Sieg, während Schellbronn zuletzt Langenalb/Feldrennach klar mit 3:0 bezwang. Mit 24 Toren und 20 Punkten führt das Team von Timo Gerken die Tabelle an. Pfinzweiler hofft dennoch, den Favoriten zumindest zu fordern.

Bereits um 13:00 Uhr trifft die zweite Mannschaft des SV Huchenfeld auf den TuS Ellmendingen. Beide Teams trennen in der Tabelle nur zwei Punkte. Huchenfeld kassierte bislang die meisten Gegentreffer der Liga (29), während Ellmendingen offensiv zu den gefährlichsten Mannschaften zählt. Die Partie verspricht daher reichlich Torraumszenen.

In der BFV-Kreisklasse B2 Pforzheim eröffnet am Samstag um 16:00 Uhr das Duell zwischen dem 1. FC Alemannia Hamberg und dem TV Gräfenhausen II das Fußballwochenende. Hamberg rangiert mit 13 Punkten auf Platz sechs, während Gräfenhausen II mit nur drei Zählern das Tabellenende ziert. Die Gäste stehen vor einer schweren Aufgabe gegen die offensivstarken Hausherren, die mit einem Sieg das Jubiläumswochenende der Gemeinde Neuhausen im St. Wolfgangszentrum feiern wollen.

Ebenfalls am Samstag, diesmal um 17:00 Uhr, empfängt der SV Neuhausen II den TSV Mühlhausen/Würm. Beide Teams bewegen sich im unteren Tabellenbereich und sind auf Wiedergutmachung aus. Neuhausen wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg, Mühlhausen kassierte zuletzt vier Gegentore gegen Conweiler-Schwann III. Ein enges Spiel ist zu erwarten.

Der Sonntag startet in dieser Liga mit dem Aufeinandertreffen zwischen der SpG Langenalb/Feldrennach II und dem FV Tiefenbronn um 12:45 Uhr. Langenalb/Feldrennach will nach der Niederlage gegen Phönix Würm wieder punkten, doch Tiefenbronn reist nach dem klaren 5:1-Sieg über Neuhausen II mit Selbstvertrauen an. Beide Teams gehören zu den offensivstärksten der Liga – Tore scheinen garantiert.

Um 15:00 Uhr kommt es dann zum Topspiel zwischen dem FC Phönix Würm und dem FV Wildbad. Phönix Würm geht mit sechs Siegen in Folge und der besten Defensive der Liga (nur acht Gegentore) als klarer Favorit in die Partie. Wildbad steht mit 13 Punkten im gesicherten Mittelfeld, braucht aber eine starke Leistung, um in Würm bestehen zu können.

In der Bezirksliga Enz/Murr reist der TSV Heimsheim um 15:00 Uhr zum SV Pattonville. Beide Teams trennt in der Tabelle nur ein Sieg. Während Heimsheim zuletzt mit einem 4:2 über Marbach überzeugte, konnte Pattonville nach einem 3:2-Erfolg über Merklingen etwas Boden gutmachen. Offensivstärke trifft auf anfällige Defensive – ein Duell mit offenem Ausgang.

Zur gleichen Zeit empfängt der NK Croatia Bietigheim den TSV Merklingen. Beide Mannschaften befinden sich im Tabellenkeller und wollen dringend Punkte sammeln. Nach dem 8:2-Erfolg über Lomersheim hofft Bietigheim auf einen weiteren Befreiungsschlag, während Merklingen nach der 2:3-Niederlage gegen Pattonville unter Zugzwang steht.

In der Kreisliga A2 Enz/Murr kommt es um 15:00 Uhr zum Nachbarschaftsduell zwischen der SpVgg Weil der Stadt und der SpVgg Renningen. Die Gastgeber konnten zuletzt zwei Siege in Serie feiern, während Renningen mit 15 Punkten und der besten Abwehr der Liga (nur drei Gegentore) glänzt. Weil der Stadt muss defensiv stabiler auftreten, um gegen den Tabellenzweiten zu bestehen.

Den Abschluss bildet die Begegnung in der Kreisliga B5 Enz/Murr, wo der SV Friolzheim um 15:00 Uhr den GSV Hemmingen II erwartet. Friolzheim reist nach einem 5:1-Erfolg über Möglingen II mit Selbstvertrauen an, während Hemmingen II noch ohne Punktgewinn dasteht. Die Hausherren gehen als Favorit in die Partie, dürfen den Gegner aber nicht unterschätzen.  < Der Spieltag im Überblick >