
Der 1. FC Hamberg verpasst den Heimsieg gegen Gräfenhausen 2. Foto: FC Hamberg
NEUHAUSEN, 12.10.2025 (rsr) – Spannung bis zur letzten Sekunde und ein Torregen in Neuhausen prägten den jüngsten Spieltag der Kreisklasse B2 Pforzheim. Während der 1. FC Alemannia Hamberg in der Nachspielzeit den sicher geglaubten Sieg aus der Hand gab, entwickelte sich das Duell zwischen dem SV Neuhausen 2 und dem TSV Mühlhausen an der Würm zu einem wahren Spektakel mit insgesamt zehn Treffern.
Der FV Tiefenbronn nutzte derweil seine Chance und schob sich durch einen Auswärtssieg in der Tabelle nach vorne.
Hamberg verpasst den Heimsieg – späte Ernüchterung gegen Gräfenhausen
Lange sah es danach aus, als könnte der 1. FC Alemannia Hamberg einen Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten TV Gräfenhausen 2 einfahren. Dino Grunwald brachte die Gastgeber in der 63. Minute per Elfmeter nach Handspiel in Führung. Hamberg kontrollierte über weite Strecken das Geschehen, ließ jedoch mehrere Möglichkeiten zur Vorentscheidung ungenutzt. In der Nachspielzeit folgte dann die kalte Dusche: Gräfenhausen gelang der Ausgleich durch einen Foulelfmeter – ein Treffer, der die ambitionierten Hausherren hart traf. Mit dem 1:1 muss sich die Mannschaft von Trainer Enel Paul nun mit Rang sechs begnügen, punktgleich mit der SG Nagold-Platte 2.
Schon am kommenden Donnerstagabend (19 Uhr) steht für die Alemannia das Nachholspiel gegen den Tabellendritten FC Phönix Würm an. Die Gäste werden nach ihrer 1:2-Niederlage gegen den FV Wildbad hochmotiviert antreten. Hamberg will seinerseits Wiedergutmachung betreiben und mit einem Heimsieg den Anschluss an die Spitzengruppe wahren. Nur wenige Tage später, am Sonntag, 19. Oktober (15 Uhr), empfängt der 1. FC Hamberg dann den FV Wildbad – ein weiteres Duell mit richtungsweisendem Charakter im oberen Tabellenmittelfeld.
Tor-Drama in Neuhausen: 5:5 nach packender Aufholjagd
Ein echtes Offensivspektakel bot das Aufeinandertreffen zwischen dem SV Neuhausen 2 und dem TSV Mühlhausen an der Würm. Beide Teams lieferten sich ein mitreißendes Duell, das keinen Sieger fand, aber die Zuschauer bestens unterhielt. Früh ging Mühlhausen durch Diogo Vieira in Führung, ehe Raphael Grimm umgehend ausglich. Giovanni Venezia sorgte noch vor der Pause für die knappe Gästeführung.
Nach dem Seitenwechsel drehte Neuhausen auf: Benjamin Keck schnürte binnen 25 Minuten einen lupenreinen Hattrick (46., 69., 71.) und brachte die Hausherren mit 4:2 in Front. Als Luk Bommer in der 77. Minute zum 5:2 traf, schien die Partie entschieden. Doch Mühlhausen gab sich nicht geschlagen – und kam eindrucksvoll zurück. Venezia traf doppelt (85., 92.), ehe Ajay Vimalan in der 94. Minute den späten Ausgleich erzielte. Am Ende stand ein 5:5, das sinnbildlich für die Offensivfreude und die Unberechenbarkeit dieser Liga steht.
Tiefenbronn rückt auf – Auswärtssieg in Langenalb
Weniger turbulent, aber nicht minder wichtig verlief das Spiel zwischen der SpG Langenalb/Feldrennach 2 und dem FV Tiefenbronn. Mit einem 2:1-Erfolg festigten die Gäste ihre starke Form und kletterten auf Tabellenplatz zwei. Der Sieg bringt Tiefenbronn in eine hervorragende Ausgangsposition im Kampf um die Spitzenplätze der Kreisklasse B2. < Der Spieltag im Überblick >