
Das Sommerfest der Theaterschachtel Neuhausen bot alles, was Kulturfans und Familienherzen höherschlagen lässt. Foto: Michael Lautenschlager
NEUHAUSEN, 11.08.2025 (pm) – Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich die Theaterschachtel in Neuhausen am Sonntag in einen lebendigen Treffpunkt für Kulturfreunde, Familien und Genießer.
Im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald feierte der Förderverein gemeinsam mit seinen Gästen ein abwechslungsreiches Sommerfest, das mit Theater, Figurenspiel, Lesungen und kulinarischen Leckerbissen überzeugte.
Den Auftakt gestalteten die jungen Teilnehmer des Kinderferienprogramms – trotz ferienbedingter Ausfälle in deutlich kleinerer Besetzung. Unter der Leitung des Theaterpädagogen Sascha Albrecht bewiesen die Kinder Mut, Fantasie und Teamgeist, als sie ihre selbst entwickelte Szene präsentierten: Eine abenteuerliche Schatzsuche, die das Publikum sofort in ihren Bann zog.
Im Anschluss lud Figurenspielerin Myriam Rossbach zu einem besonderen Erlebnis ein. In kuscheliger Zeltatmosphäre nahm das Huhn „Henni“ die Zuschauer mit auf eine Reise über das Leben auf dem Bauernhof. Die humorvollen und lebendigen Erzählungen wurden mit liebevollen Details zum Leben erweckt, unterstützt von kleinen Requisiten, die Kinder aus Hennis Koffer beisteuern durften.

Schauspielerin Susann Würth. Foto: Michael Lautenschlager
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Premiere des Kindertheaterstücks Hans im Glück mit dem Theater Option Orange unter der Regieberatung von Raphael Mürle. Schauspielerin Susann Würth inszenierte die bekannte Märchenfigur auf faszinierende Weise mit einem schlichten weißen Sonnenschirm als wandelbarem Bühnenbild. Mit schnellen Rollenwechseln, feinen Figuren und charmanten Details gelang es ihr, den Weg des stets glücklichen Hans in ein poetisches Kaleidoskop über das gute Leben zu verwandeln. Die rund 45-minütige Vorstellung begeisterte kleine wie große Zuschauer und endete mit langanhaltendem Applaus.
Für eine letzte Überraschung sorgte Susann Würth selbst: Als „zauberhafter Überraschungsgast“ trat sie erneut in Aktion – diesmal in einer farbenfrohen, humorvollen Performance, die nahtlos ins Publikumsgeschehen eingebunden war und für viele Lacher sorgte. „Warten Sie auch auf jemanden?“ fragt sie ins Publikum, als sie in buntem Outfit mit Blume in der Hand auftaucht. „Ja“ kam die Antwort, „wir warten auf einen Überraschungsgast“. Schon war sie mit dem Publikum im Gespräch.

Unter der Leitung des Theaterpädagogen Sascha Albrecht bewiesen die Kinder Mut, Fantasie und Teamgeist Foto: Michael Lautenschlager
Neben der Kultur kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Der Duft von Gegrilltem, frisch gebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten lag über der Theaterschachtel, erfrischende Getränke sorgten für Abkühlung. In gemütlicher Atmosphäre genossen die Besucher zwischen den Programmpunkten entspannte Gespräche und sommerliche Leichtigkeit.
Mit diesem gelungenen Fest hat die Theaterschachtel erneut gezeigt, wie sich kulturelle Vielfalt, familiäre Herzlichkeit und kulinarischer Genuss zu einem stimmigen Gesamterlebnis verbinden lassen – ganz im Sinne des Kultursommers Nordschwarzwald.