infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Leserfoto: Autobahn 8 bei Wimsheim

Fotogalerien

Veranstaltungen & Events

Ihre Nachricht an uns

Fußball-Ergebnisse

SV Neuhausen stolpert erneut und hadert mit den Schiedsrichterentscheidungen

bei Georg Kost 28. September 2025

Der SV Neuhausen steht nach der Niederlage gegen Ispringen (blau) weiter mit dem Rücken zur Wand, Foto Georg Kost

NEUHAUSEN, 29.09.2025. Der SV Neuhausen steht nach der nächsten Niederlage in der Kreisliga Pforzheim weiter mit dem Rücken zur Wand. Gegen den favorisierten 1. FC Ispringen unterlag die Mannschaft von Trainer Armin Hagenlocher am Sonntag auf heimischem Platz mit 0:3 (0:2). Die Partie offenbarte einmal mehr die derzeit schwierige Lage der Gastgeber, die in der Tabelle im Abstiegskampf feststecken.

Weiterlesen

Tobias Degode gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Leonberg klar im ersten Wahlgang

bei Georg Kost 28. September 2025

Tobias Degode gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Leonberg klar im ersten Wahlgang. Foto: privat

LEONBERG, 28.09.2025 (rsr) – Die Würfel sind gefallen: Leonberg hat einen neuen Oberbürgermeister. Tobias Degode setzte sich am Sonntag bereits im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit durch.
Laut dem vorläufigen Endergebnis erreichte er 50,89 Prozent der Stimmen – und damit die absolute Mehrheit. Eine Stichwahl ist nicht erforderlich.

Der 45-Jährige folgt auf Amtsinhaber Martin Georg Cohn (SPD), der nach einer Amtszeit nicht erneut kandidiert hatte. Degode übernimmt das Amt offiziell am 1. Dezember 2025.

Weiterlesen

Wurmberg plant teilmobile Bühne für den Kelterplatz

bei Georg Kost 27. September 2025

Dietmar Schaan mit dem Modell der geplanten Bühne auf dem Kelterplatz. Foto Georg Kost

WURMBERG, 28.09. 2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wurmberg hat einstimmig die Idee einer teilmobilen Bühnenlösung für den Kelterplatz unterstützt. Voraussetzung für die Umsetzung ist allerdings die Bewilligung durch die LEADER-Förderung, ein Programm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg zur Stärkung des ländlichen Raums. Die Initiative geht auf Ratsmitglied Dietmar Schaan (NWV) zurück.
Er erläuterte, dass vor allem der Musikverein Wurmberg von einer flexiblen Bühnenlösung profitieren würde, jedoch auch andere örtliche Vereine Vorteile hätten. Erste Überlegungen für eine mobile Bühne gab es bereits 2019, die jedoch durch die Corona-Pandemie zunächst nicht weiterverfolgt wurden.

Weiterlesen

KI-Videoüberwachung zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsempfindens

bei Georg Kost 27. September 2025

Neues Rathaus Pforzheim. Archivfoto: infopress24.de

PFORZHEIM, 28.09.2025 (pm) – In einem Schreiben hat sich der Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch an die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, gewandt. Darin bittet Boch die Ministerin um Unterstützung und Förderung des Projekts AWARE.
Gleichzeitig hofft der Rathauschef auch auf die Unterstützung der beiden lokalen Bundestagsabgeordneten, die Teil der Bundesregierung sind – Staatsminister Gunter Krichbaum und Staatssekretärin Katja Mast.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landesstraße 362

bei Georg Kost 27. September 2025

Symbolfoto infopress24.de

LANDKREIS CALW, 27.09.2025 (pol) – Am heutigen Samstagabend ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 362 zwischen Ebhausen und Rohrdorf gekommen. Hierbei ist ein Motorradfahrer noch am Unfallort verstorben.
Bisherige Ermittlungen ergaben, dass gegen 18.40 Uhr ein 35-jähriger Motorradfahrer die Landesstraße 362 von Rohrdorf in Richtung Ebhausen befuhr.

Weiterlesen

Leonberg wählt am Sonntag neue Stadtspitze

bei Georg Kost 27. September 2025

Wer folgt auf Leonbergs Oberbürgermeister  Martin Georg Cohn? Leonberg wählt am Sonntag ein neues Stadtoberhaupt.  Foto: Stadt Leonberg

LEONBERG, 27.09.2025 (pm) – In Leonberg steht am Sonntag, 28. September 2025, die Wahl einer neuen Oberbürgermeisterin oder eines neuen Oberbürgermeisters an. Damit entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die künftige Ausrichtung der Stadtpolitik in den kommenden acht Jahren.

Der amtierende Oberbürgermeister Martin Georg Cohn, der nicht mehr antritt, hebt die Bedeutung der Wahl für die Entwicklung Leonbergs hervor. Themen wie Infrastruktur, soziale Angebote und die Gestaltung der städtischen Zukunft stünden dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Wenn’s nach Zwiebelkuchen duftet – Lehningen feiert

bei Georg Kost 27. September 2025

Roland Kuhnle, Inge Bossert und Martin Pfannenstill (v.l.n.r) sorgen dafür, dass beim Kuckucks-Besen keiner hungrig nach Hause gehen muss. Foto Georg Kost

TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 27.09.2025 (rsr) – Wenn im Bürgerhaus Lehningen die Türen aufgehen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebelkuchen durchs Dorf zieht, ist es wieder soweit: Der Männergesangverein „Erinnerung“ Lehningen lädt zum beliebten Zwiebelkuchenfest ein.
An diesem Wochenende – heute ab 17 Uhr und morgen ab 10:30 Uhr – heißt es genießen, anstoßen und Gemeinschaft erleben.

Weiterlesen

Wurmberger Gemeinderat trifft wichtige Entscheidungen

bei Georg Kost 26. September 2025

Gut im Plan liegen die Sanierungs- und Umbauarbeiten am Rathaus Wurmberg. Der Gemeinderat hat jetzt die geplante  Aufzugsanlage vergeben. Hierzu entsteht aktuell der Aufzugsschacht, links im Bild. Foto Georg Kost

WURMBERG, 27.09.2025 – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Wurmberg unter Leitung von Bürgermeister Teply standen Entscheidungen zu zentralen Themenbereichen auf der Tagesordnung: unteranderem der Rathausumbau, die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr und Anpassungen der Geschäftsordnung des Gemeinderates.

Die Sanierungs- und Umbauarbeiten am Rathaus schreiten voran. Der Gemeinderat vergab einstimmig den Auftrag für die neue Aufzugsanlage an die Firma Kone GmbH aus Ettlingen. Das Unternehmen war einziger Bieter im beschränkten Ausschreibungsverfahren nach VOB/A. Der Auftrag hat einen Bruttowert von 46.790 Euro, einschließlich einer zehnjährigen Funktionswartung im Wert von 10.781 Euro. Ohne Wartung liegt der Preis mit 36.009 Euro rund 13,5 Prozent unter der ursprünglichen Kostenschätzung von 41.650 Euro. Das Planungsbüro Boger Architekten PartG mbB aus Wurmberg hatte die Ausschreibung als separates Gewerk durchgeführt.

Weiterlesen

Zukunft des Waldes im Blick

bei Georg Kost 26. September 2025

Am Treffpunkt beim Friedhof Tiefenbronn begrüßte Bürgermeisterstellvertreter Stefan Kunle die Teilnehmende der Waldbegehung. Foto: Georg Kost

TIEFENBRONN, 27.09.2025 (rsr)  – Gemeinderat, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger machten sich am Freitagnachmittag auf den Weg durch den Tiefenbronner Gemeindewald. Die Waldbegehung war kein Spaziergang wie jeder andere. Ziel war es, die Schäden der vergangenen Jahre zu begutachten, die laufenden Aufforstungsmaßnahmen zu erklären und die neue Forsteinrichtung vorzustellen – das zentrale Planungsinstrument für die kommenden zehn Jahre. Dabei ging es nicht nur um Ökologie und Naturschutz, sondern auch um Sicherheit, wirtschaftliche Aspekte und die Rolle des Waldes als Erholungsraum für die Gemeinde.

Weiterlesen

Wurmberg stellt die Weichen – Bürgermeisterwahl im Januar 2026

bei Georg Kost 26. September 2025

Jörg-Michael Teply strebt eine dritte Amtszeit an. Foto. Georg Kost

WURMBERG, 26.09.2025 (rsr) – Für die Gemeinde Wurmberg steht eine richtungsweisende Entscheidung bevor. Am 18. Januar 2026 sind die rund 3.300 Einwohnerinnen und Einwohner dazu aufgerufen, ihre Bürgermeisterin oder ihren Bürgermeister zu wählen. Es geht nicht nur um ein Amt, sondern um die Weichenstellung für die kommenden Jahre: Welche Projekte sollen fortgeführt, welche neuen Impulse gesetzt werden?

Weiterlesen

Finanzierungslücke gefährdet A81-Ausbau

bei Georg Kost 25. September 2025

Symbolfoto © infopress24.de

BÖBLINGEN, 25.09.2025 (pm) – Der Bund tritt beim Autobahnausbau in der Region Stuttgart auf die Vollbremse, weil Mittel für große Straßenbauprojekte fehlen. Der Ausbau der A81 ab Sindelfingen-Ost inklusive dem Kreuz Stuttgart könnte sich dadurch auf den Sankt-Nimmerleinstag verschieben. Dagegen protestieren der Landrat des Landkreises Böblingen, Roland Bernhard, die Oberbürgermeister von Böblingen und Sindelfingen, Dr. Stefan Belz und Markus Kleemann und der Präsident der IHK-Bezirkskammer Böblingen, Andreas Weeber.

Weiterlesen

Betrunkener Autofahrer beschädigt Hauswände

bei Georg Kost 25. September 2025

Symbolfoto: infopress24.de

MÖNSHEIM, 25.09.2025 (pol) – Deutlich alkoholisiert und mit geplatztem Reifen ist ein 31-jähriger Mann am Mittwochabend durch Mönsheim gefahren und hat Schaden angerichtet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der Mercedes-Fahrer gegen 19:50 Uhr die Alte Wiernsheimer Straße. Aus unbekannter Ursache platzte der rechte Hinterreifen seines Fahrzeugs. Dennoch setzte der Mann seine Fahrt fort, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Hauswände. Auch auf der Straße und dem Gehweg hinterließ er Beschädigungen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Weiterlesen

Garagenkomplex auf dem Gelände eines Autohauses in Brand geraten

bei Georg Kost 25. September 2025

Symbolfoto infopress24.de

LEONBERG, 25.09.2025 (pol) – Ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr und der Polizei rückte am Donnerstagmorgen gegen 03:45 Uhr in die Brückenbachstraße nach Eltingen aus, nachdem dort in einem Garagenkomplex auf dem Gelände eines Autohauses ein Brand ausgebrochen war. Ein Mitarbeiter der Firma wurde auf die starke Rauchentwicklung aufmerksam und setzte den Notruf ab. Beim Eintreffen der Wehrkräfte standen Teile des freistehenden Garagenkomplex bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Schachtel voller Kunst: „SCHACHTELWERK“ lädt zum Entdecken ein

bei Georg Kost 25. September 2025

Schachtel voller Kunst: „SCHACHTELWERK“ lädt am Sonntag zum Entdecken ein. Archivfoto: Georg Kost

NEUHAUSEN, 25.09.2025 (rsr) –  Wenn sich am Sonntag, den 28. September, die Türen der Theaterschachtel  in Neuhausen öffnen, tritt man ein in ein Reich, in dem Hände sprechen. Dort, wo sonst Theaterworte den Raum füllen, begegnen sich diesmal Keramik, Papier, Körbe und Schmuck – nicht als bloße Dinge, sondern als Ausdruck von Leben, Freundschaft und künstlerischer Leidenschaft. „Schachtelwerk“ nennt sich dieses erste gemeinsame Projekt von vier Frauen, die einander verbunden sind und den Mut haben, ihre Werke gemeinsam ins Licht zu rücken.

Weiterlesen

Zwiebelduft und Geselligkeit

bei Georg Kost 24. September 2025

Freuen uns auf ein fröhliches Fest, Zwiebelkuchenfest, sagt Vorstand Roland Kunle vom MGV Lehningen (links). Archivfoto: infopress24.de

TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 25.09.2025 (rsr) – Wenn der Duft von frisch gebackenem Zwiebelkuchen durchs Dorf zieht, dann weiß man: Der Männergesangverein „Erinnerung“ Lehningen bittet wieder zum Zwiebelkuchenfest ins Bürgerhaus. Am Wochenende wird dort nicht nur geschlemmt und angestoßen, sondern auch gelacht und die dörfliche Gemeinschaft gepflegt.
Ein besonderer Service, der inzwischen fast Kultstatus erreicht hat, darf auch in diesem Jahr nicht fehlen: der „Zwiebelkuchen to go“.

Weiterlesen

Kulturkreis Niefern-Öschelbronn lädt zu Kunst und Genuss ein

bei Georg Kost 24. September 2025

Heiderose Buck-Panetta präsentiert „Farben, Flächen und Strukturen“. Foto: Veranstalter

NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 24.09.2025 (pm) – Der Kulturkreis Niefern-Öschelbronn 1982 e.V. lädt zur Vernissage der außergewöhnlichen Künstlerin Heiderose Buck-Panetta ein. Unter dem Titel „Farben, Flächen und Strukturen“ eröffnet die Ausstellung am Freitag, 26. September 2025 um 18:30 Uhr im Museumskeller des Kirnbachmuseums. Die in Niefern lebende Künstlerin begann erst im Alter von 73 Jahren intensiv zu malen und hat in kurzer Zeit rund 90 Werke geschaffen. Ihre Bilder entstehen intuitiv, Formen und Farben dienen ihr als neue Ausdruckssprache.

Weiterlesen

„Hohe Warte“ stufenweiser Abbau des Turms  

bei Georg Kost 24. September 2025

Bald gehört dieser Anblick der Vergangenheit an. Die „Hohe Warte“ wird zurück gebaut. Foto: Georg Kost

PFORZHEIM-HOHENWART, 24.09.2025 (pm) – Pforzheims Baubürgermeister Tobias Volle hat in Absprache mit dem städtischen Gebäudemanagement und dem Baurechtsamt aus Sicherheitsgründen kurzfristig angeordnet, dass rund um den Aussichtsturm „Hohe Warte“ eine Baustelleneinrichtung mit einem Radius von circa 25 Metern eingerichtet wird. Hintergrund ist, dass der Turm noch vor dem Winter vorläufig rückgebaut werden soll. Bürgermeister Volle betont, dass die Anordnung trotz der kurzen Vorlaufzeit dringend notwendig sei. Grundlage dafür sind die weiter vertieften Erkenntnisse aus dem Gutachten sowie daraus folgende, umfassende Gespräche der Fachämter mit dem Gutachterbüro in den letzten Tagen.

Weiterlesen

Neustart nach Fehlstart – SG Nagold-Platte setzt auf Peter Sieben

bei Georg Kost 24. September 2025

Peter Sieben ,der mit dem SV Neuhausen den Aufstieg in die Kreisliga schaffte, übernimmt ab sofort die SG Nagold-Platte . Archivfoto: Georg Kost

BAD LIEBENZELL/SCHWARZENBERG, 24.09.2025 (rsr) – Acht Spieltage, nur ein Sieg, Tabellenplatz 16: Für die SG Nagold-Platte verlief der Saisonauftakt alles andere als wunschgemäß.
Nach der 0:3 Niederlage am Sonntag gegen Buckenberg war Schluss – der Verein zog die Reißleine und trennte sich von seinem bisherigen Trainerteam um Jan Pojtinger, Tobias Renner und Patrick Stahl.

Weiterlesen

Betagte Frau wird Opfer von Trickbetrügern

bei Georg Kost 24. September 2025

Symbolfoto Quelle: www.polizei-beratung.de

WURMBERG, 24.09.2025 (pol) – Bargeld und Schmuck haben Betrüger am Dienstagmittag ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer zuvor glaubhaft gemacht hatten, ein guter Bekannter würde sich in einer Notlage befinden. Die ältere Frau erhielt gegen 13:00 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss von einem angeblichen Staatsanwalt. Dieser berichtete, dass ein Bekannter der Frau einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte und nun eine Kaution hinterlegen muss.

Weiterlesen

Betrugsmasche „Romance-Scamming“

bei Georg Kost 24. September 2025

Foto: infopress24.de

CALW, 24.09.2025 (pol) – Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus dem Landkreis Calw offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von einem hohen dreistelligen Eurobetrag geendet. Im Konkreten Fall nahm der spätere Täter Kontakt zu der Mittfünfzigerin über eine Social Media Plattform auf und erschlich sich durch geschickte Kommunikation über mehrere Wochen hinweg das Vertrauen der Frau. Um eine gewisse Dynamik in die Konversation zu bringen, dramatisierte der angeblich gläubige Christ und Mitarbeiter der UNO und berichtete von „Schicksalsschlägen“ bei welchen er Frau und Kind verloren hätte. Später berichtete er über einen Goldfund und bat die Angeschriebene diesen in einem Paket zu ihr senden zu dürfen. Die Frau willigte ein.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.