
Nach der Deutschen Meisterschaften im Triplette und im Tireur der Frauen, ist Steinegg am Wochenende erneut Bühne der Boule-Elite in Baden Württemberg. Foto: Georg Kost
NEUHAUSEN-STEINEGG, 02.09.2025 (rsr) – Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, steht das Boulodrome in der Leimenstraße in Neuhausen-Steinegg ganz im Zeichen des Pétanque-Sports. Der 1. FC Steinegg Bietbouler e.V. richtet zum zweiten Mal in Folge die Landesmeisterschaft Tête-à-Tête sowie die Tireur-Wettbewerbe aus, die zugleich als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft dienen.
Dem Boule-, Boccia- und Pétanque-Verband Baden-Württemberg (BBPV) stehen in diesem Jahr insgesamt 39 Startplätze für die nationale Titelentscheidung zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach einem festen Schlüssel: zur Hälfte nach Mitgliederzahlen, zur Hälfte nach den Mannschaften, die im Vorjahr die Poulerunde erreichten. Nach Abzug der gesetzten Spielerinnen und Spieler – darunter die Vorjahresbestplatzierten sowie die am Samstag neu ermittelten Landesmeisterinnen, Landesmeister und Vizemeister – werden in Steinegg mindestens 35 Tickets ausgespielt.