
Die Gemeinde Neuhausen führt Parkgebühren in der Ortsmitte ein. Foto: Georg Kost
NEUHAUSEN, 01.04.2025 (rsr) – In Neuhausen wird das Parken in der Ortsmitte künftig kostenpflichtig. Autofahrer müssen ab sofort Parkgebühren entrichten und einen Parkschein lösen, wenn sie ihr Fahrzeug in unmittelbarer Nähe des Rathauses abstellen.
Dies hat die Gemeindeverwaltung in einem Eilantrag beschlossen und per Pressemitteilung bekannt gegeben.
Gründe für die Maßnahme
Die Entscheidung führt die Verwaltung vor allem auf das „chaotische“ Parkverhalten in der Ortsmitte zurück. Besonders während der Öffnungszeiten des Rathauses, in Zeiten hoher Kundenfrequenz beim Einzelhandel sowie bei Veranstaltungen im „Schwalbennest“ sei die Parkplatzsituation unübersichtlich und oft angespannt. Mit der Einführung von Parkgebühren soll eine gerechtere Verteilung der vorhandenen Stellplätze erreicht werden.
Darüber hinaus spielt auch die finanzielle Lage der Gemeinde eine entscheidende Rolle. Die Verwaltung rechnet mit jährlichen Mehreinnahmen von rund 230.000 Euro aus den Parkgebühren. Diese Einnahmen sollen unter anderem zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur verwendet werden.
Gebühren und Parkdauer
Die Parkgebühren werden bewusst moderat gehalten: Eine Stunde Parken kostet einen Euro, die maximale Parkdauer beträgt drei Stunden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Stellplätze nicht durch Dauerparker blockiert werden und der Parkraum insbesondere für Besucher des Rathauses, des Einzelhandels, bei Veranstaltungen in der Theaterschachtel und für Kirchenbesucher besser verfügbar bleibt.
Die Anschaffung des notwendigen Parkscheinautomaten beläuft sich auf rund 8.000 Euro, was aus den erwarteten Einnahmen schnell gedeckt werden kann.
Zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten
Um den Parkraum effizient zu nutzen, wird ein digitales, schrankenloses Parkraummanagementsystem eingeführt. Außerhalb der kostenpflichtigen Zeiten – also von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag – können Anwohner und andere Interessierte Stellplätze in der Nacht und am Wochenende gegen eine Mietgebühr reservieren. Diese Maßnahme soll der Gemeinde zusätzliche Einnahmen von rund 80.000 Euro pro Jahr bringen und gleichzeitig für eine bessere Nutzung der Parkflächen sorgen.
Seitens der Gemeindeverwaltung wird betont, dass die Maßnahme gut durchdacht sei und langfristig sowohl der Gemeinde als auch den Bürgern zugutekommen werde. Zudem werde die Situation in den kommenden Monaten genau beobachtet, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Mit der Einführung der Parkgebühren geht Neuhausen einen wichtigen Schritt in Richtung besseres Parkraummanagement und finanzielle Stabilisierung der Gemeindekassen.