Kultur-Highlight im Grünen: Theaterwochenende lockt nach Zavelstein

Neuer Kultur-Garten eröffnet mit Schiller und Michel aus Lönneberga

bei Georg Kost

Kultur-Garten an der Burgruine Zavelstein. Foto: Andreas Jendrusch

BAD TEINACH- ZAVELSTEIN, 15.05.2025 (pm)  – Das wird ein Fest für Theaterfreunde und Familien: Am kommenden Wochenende lädt der neu eröffnete Kultur-Garten an der Burgruine Zavelstein zu seinem ersten großen Theaterwochenende. Mit einem furiosen Auftakt bringt das Regionentheater aus dem schwarzen Wald gleich zwei Publikumslieblinge auf die Bühne: Friedrich Schiller in Bestform und den Lausbuben Michel aus Lönneberga.

Ein wilder Ritt durch Schillers Meisterwerke
Den Anfang macht am Samstag, 17. Mai, um 20 Uhr die Inszenierung „Schiller – ganz oder gar nicht“. Die Schauspieler Bruno, Etienne und Maggie nehmen das Publikum mit auf eine temporeiche, leidenschaftliche Reise durch Schillers berühmteste Werke: Von Die Räuber über Don Carlos bis hin zu Kabale und Liebe. Doch das ist längst nicht alles: Mitreißende Livemusik sorgt dafür, dass Schillers Texte frisch, frech und aktueller denn je wirken.

Ein Theaterabend, der Schillers Geist atmet, aber nie verstaubt – im Gegenteil: Humorvoll, musikalisch und mit einem Augenzwinkern wird gezeigt, warum Schillers Fragen nach Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit auch heute noch brennen. Ein Muss für alle, die Theater lieben – oder es nach diesem Abend tun werden.

Sonntag gehört Michel und seinen Streichen
Am Sonntag, 18. Mai, um 16 Uhr gehört die Bühne dann ganz den kleinen und großen Abenteurern. „Michel aus Lönneberga – Michel in der Suppenschüssel“ bringt das wohl berühmteste Lausbubenabenteuer von Astrid Lindgren auf die Bühne. Wer kennt ihn nicht, den Blondschopf mit dem Schalk im Nacken, der nie etwas Böses will – und doch mit seinem Kopf in der Suppenschüssel stecken bleibt, seine Schwester kurzerhand auf den Fahnenmast hievt oder den eigenen Vater im Klo einsperrt?

Die gut anderthalbstündige Inszenierung (inklusive Pause) richtet sich an Kinder ab fünf Jahren, aber auch Erwachsene werden beim Anblick des schelmischen Michel herzlich lachen. Ein Theatererlebnis für die ganze Familie, das die Herzen im Sturm erobert.

Theatergenuss mit Aussicht
Das Ambiente könnte nicht schöner sein: Der neue Kultur-Garten an der romantischen Burgruine Zavelstein verspricht Theatergenuss unter freiem Himmel inmitten herrlicher Natur. Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine, feine Bewirtung – perfekte Voraussetzungen für einen unvergesslichen Ausflug.

Tickets & Infos
Wer sich dieses Kulturwochenende nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell Tickets sichern. Karten gibt es online unter www.regionentheater.de/termine oder telefonisch unter 0160 – 96238983.