
Pech im Abschluss: Marco Heidecker (rechts) als auch Luca Okwieka scheitern am Öschelbronner Torspieler Soeke. Foto Georg Kost
Neuhausen, 14.09.2025(rsr) – Der SV Neuhausen wartet auch nach dem achten Spiel seit dem Aufstieg in die Kreisliga Pforzheim weiter auf die ersten Punkte. Gegen den FV Öschelbronn musste die Mannschaft von Trainer Armin Hagenlocher eine weitere Niederlage hinnehmen. Vor heimischer Kulisse unterlag der Aufsteiger mit 0:1, obwohl ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen wäre.
Im ersten Durchgang präsentierte sich der SV Neuhausen engagiert und hielt die Partie lange offen. Torchancen waren vorhanden, doch wie schon in den Wochen zuvor fehlte die nötige Konsequenz im Abschluss. Nach torloser erster Hälfte verlor der Gastgeber jedoch zunehmend den Zugriff auf das Spiel und überließ den Gästen weite Teile des Geschehens.

Der Öschellbronner Spieler Pereira beschäftigt die halbe Mannschaft des SV Neuhausen. Foto: Georg Kost
Die Folge ließ nicht lange auf sich warten: Robin Bestvina nutzte die Gelegenheiten des FV Öschelbronn und erzielte den entscheidenden Treffer zur Führung, die bis zum Schlusspfiff Bestand haben sollte. Zwar stemmte sich Neuhausen in einer druckvollen Schlussphase noch einmal gegen die drohende Niederlage, konnte die klar herausgespielten Chancen jedoch nicht nutzen.
Damit bleibt der Aufsteiger weiterhin ohne Zähler am Tabellenende der Kreisliga Pforzheim, während der FV Öschelbronn mit dem Auswärtserfolg auf Rang sechs vorrückt.
Für Neuhausen überwiegt trotz der Enttäuschung die Erkenntnis, dass die Leistung in der ersten Hälfte Anlass zu vorsichtigem Optimismus gibt.

Klären kann Neuhausens Andre Mörgenthaler vor Tugay Izgi. Foto Georg Kost
Am kommenden Spieltag wartet mit dem Auswärtsspiel beim FC Fatihspor Pforzheim die nächste schwierige Aufgabe. Die Gastgeber haben bislang zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto und bewiesen zuletzt beim Tabellenführer SpVgg Conweiler-Schwann trotz einer 2:3-Niederlage ihre Stärke.