Familie Reyes-Lopez benötigt Hilfe

Spendenaufruf nach Flutkatastrophe in Valencia 

bei Georg Kost

Flutkatastrophe in Valencia. Foto Walter Bogner

Paiporta eine Kleinstadt vor den Toren Valencias wurde am 29. Oktober 2024 zum Epizentrum der verheerenden Überschwemmungen. Nach starken Regenfällen im Landesinnern mit 500 – 800 Litern pro Quadratmeter breitete sich eine Flutwelle aus, die den Barranco del Poyo hinabschoss und den Ort überflutete. Das Wasser floss mit brachialer Gewalt durch die Straßen und riss alles mit sich – Autos, Brücken, Infrastruktur, Müll. Da viele Häuser nur einstöckig sind konnten sich 62 Bewohner nicht mehr retten. Vor allem älteren Menschen gelang es nicht das Haus zu verlassen, da die Tür oft durch angeschwemmte Gegenstände blockiert war. Viele ertranken in ihren Autos in der Tiefgarage des Einkaufszentrums wohin sie ihre Fahrzeuge in Sicherheit bringen wollten.

Flutkatastrophe in Valencia. Foto Walter Bogner

Besonders schwierig war die Situation aufgrund der Tatsache, dass es Nacht war und sehr schnell kein Licht und kein Mobilfunknetz mehr vorhanden war. So erlebten die Bewohner dramatische Stunden, in denen sie auf sich selbst angewiesen waren, ohne Chance auf Hilfe. Über Nacht saßen die Überlebenden in ihren Häusern fest ohne Strom, Wasser und Kommunikationsnetze. Viele mit großen Sorgen um Familienmitglieder, Verwandte und Nachbarn.
Nur sehr langsam kam am Morgen Hilfe, da das Ausmaß der Zerstörung jede Vorstellung übertraf.

 

Flutkatastrophe in Valencia. Foto Walter Bogner

Nach rund vier Wochen wird immer deutlicher welche verheerenden Schäden in der Provinz Valencia entstanden sind. 230 Menschen verloren ihr Leben, vier werden noch vermisst, 120.000 Autos wurden zerstört, 75.000 Gebäude beschädigt, tausende haben all ihr Hab und Gut verloren, 40.000 sind ohne Job.

Bis heute sind die Ausräumungsarbeiten voll im Gang. Ohne die mehr als 10.000 Freiwilligen, die jeden Tag in die Regionen strömen, wäre trotz Einsatz des Militärs kaum eine Besserung sichtbar. Es wird Jahre dauern diese Schäden zu beseitigen, der Schmerz und die Trauer werden wohl lebenslang bleiben.

 

Die Familie Reyes – Lopez lebt in der Zone 0 in dem am stärksten von den Schäden betroffenen Bereich von Paiporta (Rote Markierung). Frau Mariacarmen hat den Lebensunterhalt für ihre Familie mit einer mit einer kleinen Fahrschule (X auf Karte) verdient. Durch die Flut wurden neben der Privatwohnung auch der Schulungsraum und beide Schulungsfahrzeuge zerstört. Ihr Mann Banjamin Garcia ist seit 2022 arbeitslos. Während der Sohn gegenwärtig im Lehramt studiert und auf die Hilfe der Familie angewiesen ist, lebt die 90jährige Mutter pflegebedürftig im Haushalt. Sie kommt mit der Situation nicht klar, da auch sie alles Hab und Gut verloren hat. (wb)

Flutkatastrophe in Valencia. Familie Reyes – Lopez. Foto Walter Bogner

Mit dieser Spendenaktion wollen wir versuchen Hilfe zu leisten für alle dringend benötigten Anschaffungen, da das Haus und auch die kleine Fahrschule komplett renoviert und möbliert werden müssen. Dies kann die Familie aus eigener Kraft nicht schaffen.
Helfen Sie uns die Not dieser Familie mit einer Spende etwas zu lindern! Dafür haben wir ein Spendenkonto bei der Sparkasse Pforzheim-Calw eingerichtet.
Wir werden an dieser Stelle auch den Nachweis für die ordnungsgemäße Verwendung Ihrer Spende führen. Wir danken Ihnen von Herzen für jeden Betrag.
(Walter Bogner Neuhausen

Spendenkonto: Familie Reyes-Lopez
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE62 6665 0085 0005 6829 91