infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Autor

Georg Kost

Georg Kost

  • Handball-Kidz starten wieder ins Training

    bei Georg Kost 17. September 2025

    CALW, 18.09.2025 (pm) –  Die Ferien sind vorbei und die Handball-Kidz des TSV Calw sind zurück in der Halle. Ab sofort trainieren die jüngsten Handballerinnen und Handballer wieder jeden Montag in der Walter-Lindner-Sporthalle. Die Minis und Maxis (Jahrgänge 2019/20) trainieren von 16.30 bis 17.30 Uhr, die F-Jugend (Jahrgänge 2017/18) von 16.30 bis 18.00 Uhr. Interessierte Kinder sind herzlich zum Schnuppern eingeladen, eine kurze Voranmeldung unter handball@tsvcalw.de genügt.

  • Aussichtsturm Hohe Warte bleibt gesperrt

    bei Georg Kost 17. September 2025

    PFORZHEIM-HOHENWART, 18.09.2025 (pm) – Der Aussichtsturm „Hohe Warte“ ist nach aktuellem Kenntnisstand in seiner Standsicherheit stark beeinträchtigt – auch ohne und unabhängig von der Installation baulicher Sprungschutzmaßnahmen, die aktuell diskutiert werden. Dies habe ein von der Stadt Pforzheim beauftragtes statisches Gutachten ergeben, über das Baubürgermeister Tobias Volle in der Sitzung des Ortschaftsrats Hohenwart berichtet.

  • Frontalzusammenstoß auf der Leonbergerstraße in Tiefenbronn

    bei Georg Kost 17. September 2025

    TIEFENBRONN, 17.09.2025 (rsr) – Auf der Leonbergerstraße (L573) bei Tiefenbronn kam es am Mittwochmittag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 12.50 Uhr im Bereich einer Kurve oberhalb des Würmtals. Polizei, Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Tiefenbronn waren im Einsatz.

  • Feuerwehreinsatz im Alten- und Pflegeheim Steinegg

    bei Georg Kost 17. September 2025

    NEUHAUSEN-STEINEGG, 17.09.2025 (rsr) – Am heutigen Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhausen gemeinsam mit der Polizei zu einem Einsatz im Alten- und Pflegeheim St. Josef im Ortsteil Steinegg alarmiert. Nachdem die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm auslöste wurden um 9:01 Uhr die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich glücklicherweise lediglich um einen Fehlalarm handelte. Nach Angaben der Feuerwehr war ein Kochvorgang die Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich sorgfältig und stellte anschließend die Anlage zurück. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass das Gebäude im Anschluss wieder an …

  • Heizöl in Kanalisation gekippt

    bei Georg Kost 17. September 2025

    HEIMSHEIM/WEIL DER STADT, 17.09.2025 (pol) – Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit wegen Unerlaubtem Umgang mit Abfällen, nachdem bislang noch unbekannte Täter zwischen Freitag (12.09.2025) 08:00 Uhr und Samstag (13.09.2025) 08:00 Uhr im Bereich Weil der Stadt und Heimsheim rund 100 bis 200 Liter Heizöl mutmaßlich in die Kanalisation gekippt haben.

  • SWP versorgen Neubärental mit schnellem Internet

    bei Georg Kost 17. September 2025

    WURMBERG-NEUBÄRENTAL, 17.09.2025 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) eröffnen die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Neubärental. Ab dem 17. September 2025 können Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen Verträge für einen Glasfaseranschluss abschließen. Damit wird der Grundstein für eine zukunftssichere und leistungsfähige digitale Infrastruktur gelegt, die Neubärental nachhaltig stärkt. Die Vorvermarktung läuft bis zum 16. Dezember 2025, in diesem Zeitraum entscheidet sich, ob das Projekt realisiert wird. Voraussetzung dafür ist eine Beteiligung von mindestens 25 Prozent der Haushalte. Wird diese Quote erreicht, beginnen die Ausbauarbeiten. Der Vorteil für alle Bürgerinnen und Bürger liegt darin, dass der Hausanschluss während der Vorvermarktungsphase kostenlos ist, wodurch …

  • Bürgermeisterwahl 2026: Mario Weisbrich kündigt erneute Kandidatur an

    bei Georg Kost 16. September 2025

    WIMSHEIM, 17.09.2025 (rsr) – Mit einer klaren Botschaft hat Wimsheims Bürgermeister Mario Weisbrich am Dienstagabend, in der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause für Aufmerksamkeit gesorgt: Der 52-jährige Verwaltungschef wird sich im kommenden Jahr erneut um das Amt des Bürgermeisters bewerben. Damit strebt er nach 16 Jahren im Amt eine dritte Amtszeit an. Die Amtszeit von Bürgermeister Mario Weisbrich endet am 08. Juni 2026.

  • Zigarettenautomat aufgebrochen

    bei Georg Kost 16. September 2025

    WEIL DER STADT, 16.09.2025 (pol) – Mutmaßlich im Verlauf der letzten Tage brachen noch unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße in Weil der Stadt auf. Ein Zeuge bemerkte am Montag (15.09.2025) gegen 19:00 Uhr den aufgebrochenen Zigarettenautomaten am Bahnhofsgebäude und meldete ihn der Polizei. Die Unbekannten entwendeten mehrere Zigarettenpackungen und eine Geldkassette. Der Wert des Diebesgutes und die Sachschadenshöhe sind noch unbekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Weil der Stadt unter Tel. 07033 5277-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de zu melden.  

  • Autobahn bei Pforzheim in Fahrtrichtung Karlsruhe gesperrt

    bei Georg Kost 16. September 2025

    PFORZHEIM, 16.09.2025 (pm) – Zur Ausbesserung von Fahrbahnschäden nach einem LKW-Brand am 15.09.2025 ist die A8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Nord in Fahrtrichtung Karlsruhe noch bis voraussichtlich heute Abend, gegen  19:00 Uhr, voll gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Pforzheim-Ost ausgeleitet und über die Bedarfsumleitung U28 geführt, teilt die Autobahn GmbH mit.

  • Neuhausen feiert: Gewerbeschau und Straßenfest zum Jubiläum „50 Jahre Gemeinde“

    bei Georg Kost 16. September 2025

    NEUHAUSEN, 16.09.2025 (rsr) – Mit einer großen Gewerbeschau und einem bunten Straßenfest setzt Neuhausen am Wochenende des 20. und 21. September ein weiteres Ausrufezeichen im Jubiläumsjahr „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“. Unter dem Motto „Dorf (er)leben – Heimat feiern – Unternehmen stärken“ erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das Wirtschaft, Kultur und Unterhaltung miteinander verbindet.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.