100 Jahre Musikverein Unterreichenbach

Eine Zeitreise in Klang und Kunst

bei Georg Kost

Zu einer Zeitreise in Klang und Kunst lädt der Musikverein Unterreichbach anlässlich seinem 100-jährigen Bestehen ein. Archivfoto: Georg Kost

UNTERREICHENBACH, 06.11.2025 (pm) – Der Musikverein Unterreichenbach feiert am kommenden Samstag, ein rundes Jubiläum: Seit nunmehr 100 Jahren prägt er das kulturelle Leben der Gemeinde. Zu diesem Anlass lädt der Verein zu einem besonderen Motto-Konzert in die Tannberghalle ein – eine musikalische Reise durch ein ganzes Jahrhundert, begleitet vom unverwechselbaren Flair der 1920er-Jahre.

Nach monatelanger Vorbereitung und intensiver Probenarbeit heißt es nun: Bühne frei für ein Konzert, das Tradition und Gegenwart harmonisch verbindet. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – Snacks und ein Barbetrieb laden vor und nach dem Konzert zum gemütlichen Verweilen ein.

Musik trifft Kunst
Ein weiteres Highlight des Abends wartet im Konzertsaal: Zahlreiche Kunstwerke des Unterreichenbacher Bürgers und Künstlers Jürgen Stöhrle werden dort ausgestellt und können erworben werden. Die Werke – geschaffen in verschiedenen Techniken und leuchtenden Farbkombinationen – sind auf Papier und Leinwand zu sehen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt dem Musikverein und seiner ehrenamtlichen kulturellen Arbeit zugute. Der Verein dankt Jürgen Stöhrle herzlich für seine Idee, sein Engagement und die großzügige Spende.

Ein Jahrhundert voller Musik und Gemeinschaft
Der Musikverein Unterreichenbach blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Gegründet wurde er ursprünglich als Abspaltung der Feuerwehrkapelle, bevor er seinen heutigen Namen erhielt. Über die Jahrzehnte hinweg hat der Verein viele Höhen und Tiefen erlebt – Konzerte gegeben, Feste gefeiert, Ausflüge organisiert und vor allem eines bewiesen: dass Musik Menschen verbindet.

Mit dem Jubiläumskonzert möchte der Verein nicht nur zurückblicken, sondern auch nach vorn – auf viele weitere Jahre voller Musik, Gemeinschaft und kultureller Vielfalt.