NIEFERN-ÖSCHELBRONN/ENZKREIS, 14.05.2023 (pm) – Am bevorstehenden Himmelfahrtstag, Donnerstag, 18. Mai, wird im Enzkreis ein besonderes Event für alle Fahrradbegeisterten stattfinden: Der Kreis lädt Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich ein, beim RadCheck am Feuerwehrhaus in Niefern vorbeizuschauen und ihr Fahrrad kostenlos auf Verkehrstauglichkeit prüfen zu lassen.
Enztalradweg
-
-
ENZKREIS, 24.02.2023 (enz) – Mit 20.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr den Enzkreis dabei, mehr Menschen aufs Fahrrad zu bekommen. „Wir wollen ein deutliches Zeichen für den Radverkehr setzen und viele Menschen für das Fahrradfahren begeistern“, sagt die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt. Unterstützt wird der Enzkreis von der Initiative RadKULTUR des Landesverkehrsministeriums. Deren Förderung soll dabei helfen, die Bevölkerung zu motivieren, im Alltag verstärkt auf das Fahrrad zu steigen.
-
PFORZHEIM, 26.08.2022 (pm) – Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest baut die Einhausung, die aktuell den Fußgänger- und Radverkehr am Baufeld zur neuen Behelfsbrücke führt, wieder ab. Zur Durchführung der dafür notwendigen Arbeiten muss der Enztalradweg im Bereich der B10-Brücke in der Nacht von Freitag, 26. August, auf Samstag, 27. August, zwischen 20:30 Uhr bis zum Folgetag 05:30 Uhr gesperrt werden. Hintergrund ist, dass die Einhausung nach dem Einbau der B10-Behelfsbrücke, wie vorgesehen, nun wieder zurückgebaut wird.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 25.03.2022 (pm) – Die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums fördert dieses Jahr mit 800.000 Euro Unterstützung insgesamt 20 Kommunen – mehr Förderkommunen als jemals zuvor –, um für eine klimafreundliche Mobilität im Alltag zu begeistern. Mitmachaktionen, attraktive Angebote und professionelle Kommunikation rund ums Fahrrad: Darauf dürfen sich in diesem Jahr 20 Kommunen freuen, die durch die Initiative RadKULTUR vom Land Baden-Württemberg gefördert werden. Unter ihnen sind fünf Landkreise.
-
NEUENBÜRG/ENZKREIS, 26.02.2022 (enz) – Wegen umfangreicher Baumfällarbeiten im Zusammenhang mit der Bahnsperrung muss die Kreisstraße K4552 bei Neuenbürg vom Abzweig Eyachbrücke bis zum Anschluss an die L339 (Herzogswiesen) wie auch der Enztalradweg zwischen Neuenbürg und Höfen vom 28. Februar bis zum 4. März voll gesperrt werden. Das teilt das Straßenverkehrs- und Ordnungsamt des Enzkreises mit und bittet um Verständnis für eventuell auftretende Behinderungen. Die Umleitung der K4552 führt in der betreffenden Zeit über den Dreimarkstein (L340 und L339).
-
STUTTGART/KARLSRUHE 17.01.2022 (pm) – Alte Führerscheine müssen umgetauscht werden. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 15.02.2019 den Umtausch von Führerscheinen beschlossen. Dieser vorgezogene gestaffelte Umtausch ist zur Umsetzung europäischer Vorgaben notwendig. Nach der sogenannten Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind bis zum 19.01.2033 alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine umzutauschen.