Weitere Kinder-Impftage in der Impfambulanz

Impfung für Kinder ab 5 Jahren möglich

bei Georg Kost

Impfambulanz in der Bahnhofstraße 28 in Pforzheim. Foto LRA Enzkreis

ENZKREIS/PFORZHEIM, 09.01.2022 (enz) –  Nach dem erfolgreichen Start kurz vor Weihnachten bietet das Team der Impfambulanz in der Bahnhofstraße 28 in Pforzheim zwei weitere Impftage speziell für Kinder von 5 bis 11 Jahren an: Am Mittwoch, 12. und Mittwoch, 19. Januar stehen Kinderärztinnen und Ärzte bereit, um Fragen der Eltern und natürlich der Kinder selbst zu beantworten. Wer noch unentschlossen ist, kann sich unverbindlich beraten lassen und erst danach entscheiden, ob die Impfung durchgeführt werden soll oder nicht. Zum Einsatz kommt der Kinderimpfstoff der Firma BioNTech, der – wie bei den Erwachsenen – eine Zweitimpfung nach drei bis sechs Wochen erfordert.

Die Ambulanz ist an diesen Tagen für Erwachsene nur von 9 bis 13:30 Uhr geöffnet. „Danach, ab 14 Uhr, werden ausschließlich junge Menschen bis 17 Jahren geimpft“, betont Dr. Kerstin Ladenburger vom Gesundheitsamt. Am 12. Januar bekommen zunächst die Kinder eine Zweitimpfung, die am 22. Dezember in der Ambulanz die erste Spritze erhalten haben. Ab etwa 17 Uhr ist dann „open house“ für alle unter 18. Am 19. Januar steht das Impfteam dann voraussichtlich ab 15 Uhr für die Kids zwischen 5 und 17 bereit.

Da das Impfangebot im ehemaligen „Aposto“ generell ohne Termin wahrgenommen werden kann, gibt es auch für die Kinder-Impftage keine Terminvormerkungen. „Das kann zu längeren Wartezeiten führen, denn beim ersten Mal haben wir am Kinder-Impftag 120 Dosen verimpft“, wie Kerstin Ladenburger verrät. Ab dem 10. Januar ist die Impfambulanz wieder von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Auch die niedergelassenen Kinderarzt-Praxen bieten mittlerweile die Impfung an. Besondere Impfaktionen für Kinder gibt es zudem immer wieder in den Enzkreis-Gemeinden und in Pforzheim, beispielsweise am 9. Januar von 10 bis 16 Uhr in der Würmtalhalle in Würm. Die genauen Daten stehen auf www.enzkreis.de/coronaimpfung.

Wer Informationen über die Impfung für Kinder sucht, findet sie auch auf den Seiten zur Impfkampagne des Landes (www.dranbleiben-bw.de/kinderundjugendliche). Unter anderem ist dort eine 70 Minuten lange Infoveranstaltung mit verschiedenen Fachleuten als Video abrufbar.