Vollsperrung ab 31. Januar

Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich weitere drei Monate in Anspruch nehmen

bei Georg Kost

Symbolfoto © infopress24.de

Calw, 23.01.2022 (pm) – Zunächst nutzt der Forst die eingerichtete Vollsperrung für Holzerntearbeiten, die ungefähr vier Wochen in Anspruch nehmen werden. Direkt im Anschluss daran werden die Straßenbauarbeiten für die grundhafte Sanierung der Landesstraße beginnen und dabei auch die unübersichtlichen Kurven und Kuppen punktuell entschärft werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich weitere drei Monate in Anspruch nehmen. Die Kosten der Maßnahme betragen rund 1,5 Mio. Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Für die Dauer der Vollsperrung wird eine Umleitung des Verkehrs über die L 348 und die B 463 über Oberhaugstett, Neubulach, Seitzental, Wildberg und Effringen eingerichtet.

Von der Vollsperrung betroffen sind auch die Buslinien 540, 759 und 760. Diese werden über Wart (vor dem Ortseingang links) über Rotfelden nach Effringen umgeleitet. Mit Verzögerungen und veränderten Fahrzeiten ist zu rechnen. Die Aufrechterhaltung relevanter Schul- und Pendlerverbindungen sowie die Übergänge zur S-Bahn in Gärtringen werden vorrangig berücksichtigt. Die Baustellenfahrpläne werden in Kürze unter www.vgc-online.de veröffentlicht.

Weitere Straßenbaumaßnahmen auf Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Baden-Württemberg und im Landkreis Calw unter Vollsperrung bzw. einer Dauer von mindestens acht Kalendertagen können dem Baustelleninformationssystem unter www.baustellen-bw.de entnommen werden.