Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Das Sommerfestival in Pforzheim findet vom 9. bis 27. Juli auf dem Waisenhausplatz statt. 950 Jahre Weil der Stadt, Münklingen, Merklingen und Hausen das wird 2025 gefeiert. Foto Veranstalter Foto: Veranstalter Das Internationale Kinder- und Bürgerfest – ehemals Kinder- und Jugendtage und Tage der internationalen Begegnung – findet am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli, statt. Der Internationale Rat lädt gemeinsam mit der Stadt Leonberg Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, gemeinsam zu feiern und zahlreiche Aktivitäten zu erleben. Foto: Veranstalter Weiler Stadtsommer auf dem Marktplatz in Weil der Stadt 10.00 Uhr bis 14 .00 Uhr C-Jugend Fußballturnier 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr B-Jugend Fußballturnier (Anzeige) Freizeitsport – Herz-Kreislauf-Training „Walking“ (ohne Stöcke) für Neueinsteiger und Könner. Hier wird Geschichte lebendig Foto: Veranstalter Klassik trifft… Gitarre virtuos.
Datum/Zeit
Veranstaltung
09.07.2025-27.07.2025
0:00
ENZ live 2025
Immer mittwochs bis sonntags bietet das Festival ein abwechslungsreiches Programm: Live-Konzerte, DJs, After-Work-Abende, Workshops, Tanzevents und Foodtrucks sorgen für ein sommerliches Erlebnis mitten in der Stadt.
Das vollständige Programm sowie aktuelle Informationen gibt es unter: www.enzlive.de
11.07.2025-13.07.2025
0:00
950 Jahre Weil der Stadt
Im Jahre 1075 wurde die Orte eratmals urkundlich erwähnt. Die ortsjubiläen werden in allen Teilorten mit einem Vortrag und einem Fest gefeiert.
27. bis 29. Juni 2025 in Weil der Stadt.
11. bis 13. Juli 2025 in Münklingen
18. bis 20. Juli 2025 in Merklingen
4. Oktober 2025 in Hausen
11.07.2025-27.07.2025
0:00
Bietpokal & Sportwoche beim TSV Mühlhausen
12.07.2025-14.07.2025
0:00
37. Brunnenfest beim OGV Lehningen
12.07.2025-13.07.2025
Internationales Kinder- und Bürgerfest im Stadtpark Leonberg
Weitere Informationen finden sich unterwww.leonberg.de/Internationales-Kinder-und-Bürgerfest.
12.07.2025-13.07.2025
Musikfest beim Musikverein Heimsheim
12.07.2025-17.08.2025
0:00
Weiler Strandsommer
Der Strand ist rund um die Uhr öffentlich für alle zugänglich. Allerdings gilt zum Schutz der Anwohner auch am Strandsommer die Nachtruhe ab 22:00 Uhr.
13.07.2025
10:00-18:00
Herbert Hasslach - Gedächtnisturnier beim TSV Mühlhausen
Teilnehmer: FC Phönix Wür,n TSV Merklingen, Spvgg Weil der Stadt
Teilnehmer: SKV Rutesheim, JSG Biet, Phönix Lomersheim, JSG Heckengäu
13.07.2025
10:30-14:00
Weißwurst, Blasmusik und Biergartenflair
Weißwurstfrühstück im Braustüble-Biergarten „Grüner Wald Hamberg“ mit dem Musikverein Neuhausen.
13.07.2025
11:00-12:00
Sportfest beim TSV Mühlhausen
Ein gezieltes Herz-Kreislauf-Training durch sportliches flottes Gehen. Den Puls in einem gewünschten Bereich für eine gewisse Zeit aufrecht erhalten.
Treffpunkt TSV Sportplatz/Nebenplatz
13.07.2025
14:00-15:30
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
Zur historischen Spurensuche mit unseren ausgebildeten Stadtführern gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und Stadttoren.
Die Teilnehmer tauchen tief in die Geschichte der ehemaligen Freien Reichsstadt ein und erfahren faszinierende Details über ihre berühmten Söhne, wie den Astronomen und Mathematiker Johannes Kepler sowie den württembergischen Reformator Johannes Brenz. Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 13. Juli um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
13.07.2025
16:00
Klassik trifft... Gitarre virtuos
Kim A. Arnesen: The Holy Spirit Mass
Besonderer Gast ist der Ausnahme-Gitarrist Dimitri Illarionov. Der Moldawier gewann über 20 Musikwettbewerbe. Wie kein anderer international aktiver Konzertgitarrist vereint er klassisches Repertoire mit Folk, Pop, Rock und Kompositionen der Moderne. Bei den beiden Aufführungen wechseln sich Gitarrenstücke aus unterschiedlichen Epochen und Musikstilen mit den Sätzen der „Holy Spirit Mass“ des Norwegers Kim André Arnesen für Chor und Orchester ab und verschmelzen so zu einem neuen Ganzen. Mit dem 2017 entstandenen Werk bringt der Komponist nordische Klänge und neue Rhythmik mit traditioneller Sakralmusik zusammen. Oratorienchor, Jugendkantorei und Bachorchester Pforzheim musizieren unter der Leitung von Heike Hastedt. Karten sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen, online unter www.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. (20 Euro zzgl. VVK-Gebühr, 50 Prozent Ermäßigung für Schüler und Studierende).
Veranstalter: Oratorienchor Pforzheim e. V.
Ort: Stadtkirche Pforzheim