Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
200 Tonnen Sand, Spiel, Spaß und gute Unterhaltung. Depression – eine Krankheit, viele Betroffene Buntes Markttreiben in der Calwer Innenstadt: Natur, Kultur und Bewegung am Feierabend Termine: jeden Mittwoch ab 03. April bis 31. Juli, Beginn: 18.30 Uhr
Datum/Zeit
Veranstaltung
06.07.2024-11.08.2024
0:00
Strandsommer in Weil der Stadt
Das alles hält der Weiler Strandsommer auf dem Marktplatz bereit.
Vom 6. Juli bis zum 11. August gibt es täglich Programm.
Das Programmheft gibt es im Internet auf www.weiler-strandsommer.de
24.07.2024
0:00
8. Eugen Essig Gedächtnisturnier beim TSV Flacht
24.07.2024
0:00
Selbsthilfegruppe Depression startet in Mühlacker
Negative Gedanken, Traurigkeit, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Verzweiflung – all das können Anzeichen einer Depression sein. Was viele nicht wissen: Depression ist eine weit verbreitete Krankheit, unter der Betroffene über Jahre hinweg leiden. Die Krankheit kennt kein Alter, kein Geschlecht und keine Herkunft. Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 5,3 Millionen Menschen zwischen 18 und 79 Jahren daran. Offen darüber sprechen, das tun jedoch die wenigsten. Umso wichtiger ist es, dass Räume geschaffen werden, in denen Betroffene sich ohne Angst und Scham öffnen und über ihre Gedanken und Gefühle reden können.
Einen solch sicheren Raum soll nun eine neue Selbsthilfegruppe bieten, die in Kürze in Mühlacker startet wird. Ihr Ziel ist es, den Teilnehmenden durch den Austausch untereinander praktische Hilfen für den Alltag und den Umgang mit der Krankheit zu geben. Eine therapeutische Behandlung kann sie natürlich nicht ersetzen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich per E-Mail an shd.gruppe@gmail.com anmelden. Für weitere Informationen steht außerdem die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen (KISS) unter Telefon 07231 308-9199 oder per E-Mail an kiss@enzkreis.de gerne zur Verfügung. KISS vermittelt und berät zu bestehenden Gruppen und unterstützt Interessierte bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe.
24.07.2024
8:00-18:00
Krämermarkt Calw
Die vielen Händler bieten in den Bereichen Lederstraße, Salzgasse
und Marktplatz ihr reichhaltiges Sortiment an.
Der Markt beginnt um 8 Uhr und endet um 18 Uhr.
Von Lederwaren und Textilien über Accessoires und Kunsthandwerk
bis hin zu Haushaltswaren und Handyzubehör wird Allerlei angeboten.
Auch ein Messer- und Scherenschleifer und mehrere Gastronomiestände sind dabei.
Bitte beachten Sie, dass während des Krämermarktes die Durchfahrt
im Marktbereich gesperrt ist und ein Park- und Halteverbot besteht.
Parkplätze finden Sie in den Parkhäusern ZOB, Calwer Markt, Haggasse und Kaufland.
Veranstaltungsort: Innenstadt Calw – Marktplatz 9
Veranstalter: Stadtverwaltung Calw / Abteilung Kultur
24.07.2024
18:30-21:00
After Work Walking 2024
Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs:
· Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., ca. 4 – 6 km; gemütliches Tempo
· Gruppe 2: Dauer ca. 2,5 Std., ca. 9 – 11 km
Treffpunkte im Juli:
· 03.07.: Münklingen, Wanderparkpl. am Büchelberg an der K 4561 Münkl.-Neuhausen re.
· 10.07.: Warmbronn, Wanderparkplatz am See, Lämmlestraße folgen (vorbei am Friedhof)
· 17.07.: Ottenbronn, Am Sportplatz 3
· 24.07.: Tiefenbronn, Sportpl., (Gasthaus zum Forcheneck) Alte Wimsheimer Str. 5/2
· 31.07.: Mühlhausen, Sportplatz im Würmtal, an der L1182 Ri. Pforzheim
Was sonst noch interessiert: Das „After Work Walking“ ist ein offener Feierabend-Wandertreff, der ab 03. April 2024 bis zu den Sommerferien jeden Mittwoch stattfindet. Bei diesen Wanderungen genießen wir die herrliche Landschaft des mittleren Heckengäus und den Randgebieten des nördlichen Schwarzwaldes rund um Weil der Stadt zum Ausklang des Tages.
Dabei können Sie die Strapazen des Tages hinter sich lassen!
– Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern
– Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos/ über eine Spende freuen wir uns
– keine Anmeldung aber gutes Schuhwerk erforderlich
– Der Veranstalter übernimmt keine Haftung, jeder Teilnehmer trägt
für sich die volle persönliche Haftung/ Mitglieder sind Haftpflicht- und Unfallversichert
– Die Touren werden von einem erfahrenen Wanderführer geleitet
– Gewandert wird bei fast jedem Wetter; ein Abbruch/Absage der Wanderung wegen
Unwetter bzw. Unwetterwarnung liegt im Ermessen des Wanderführers
– Die Wanderungen werden im Bonus-System einiger Krankenkassen berücksichtigt
– Die Wanderungen erfüllen die Anforderungen zum Deutschen Wanderabzeichen
Veranstalter: Schwarzwaldverein Weil der Stadt-Leonberg e.V. Internet: www.schwarzwaldverein-wds.de, E-Mail: afterwork@schwarzwaldverein-wds.de/ Handy: 01573 7 29 13 80