Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden.
Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden. Mit den Worten „Rate mal, wer hier spricht“ oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger bei meist älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. „Enkeltrick Theaterveranstaltung“ in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverein Renningen, in der Aula im Schulzentrum, Rankbachstraße 38, 71272 Renningen. Anmeldungen bitte unter: info@stadtseniorenrat-renningen.de oder telefonisch unter: 07159-6539 , Anmeldeschluss Montag, 20.03.2023 22. März 2023 Einladung zur Infoveranstaltung zum Starkregenrisikomanagement für die Gemeinde Tiefenbronn mit den Orsteilen Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen.
Datum/Zeit
Veranstaltung
22.03.2023
15:00-16:30
Enkeltrick - Theaterstück
Als Grund wird ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht, beispielsweise ein Unfall, ein Auto- oder Computerkauf. Die Lage wird immer äußerst dringlich dargestellt. Oft werden die Betroffenen durch wiederholte Anrufe unter Druck gesetzt. Sobald das Opfer zahlen will, wird ein Bote angekündigt, der das Geld abholt. Mit Sketchen zeigt die Theatergruppe der Begegnungsstätte „Haus am Ziegelhof Holzgerlingen“ die Tricks und Überrumplungstaktik der Betrüger sehr realitätsnah. Auch die neuesten Vorkommnisse mit Technologien, wie Whatsapp kommen nicht zu kurz. Beamte des Polizeipräsidiums Böblingen und Mitarbeiter der Volksbank Leonberg Strohgäu sind ebenfalls mit dabei, berichten über die neuesten Tricks, geben Verhaltenstipps und stehen für Fragen zu Verfügung.
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum, Rankbachstraße 38, 71272 Renningen
Veranstalter: Stadtseniorenrat Renningen
22.03.2023
19:00-22:00
Informationsveranstaltung der Gemeinde Tiefenbronn
Mittwoch, den 22. März 2023 – 19:00 Uhr – Würmtalhalle Mühlhausen