
Foto Screenshot: Stadt Pforzheim
PFORZHEIM, 14.02.2021 (pm) – Am vergangenen Freitag hat die Stadt Pforzheim ein Erklärvideo zum Kreisimpfzentrum (KIZ) Pforzheim veröffentlicht. Das Video erklärt den Ablauf des Impfvorgangs in der St.-Maur-Halle Schritt für Schritt und soll Bürgerinnen und Bürgern auf diesem Weg die Möglichkeit bieten, sich vor Besuch des Impfzentrums ein Bild davon zu machen, wie die Begebenheiten vor Ort sind und worauf im Vorfeld zu achten ist. Das Video ist unter pforzheim.de/impfen abrufbar.
„Bürgerinnen und Bürgern soll mit dem Video gezeigt werden, wie die Impfung in unserem Kreisimpfzentrum abläuft. So können sie eine genaue Vorstellung bekommen und haben Orientierung – das ist in so außergewöhnlichen Zeiten wie wir sie aktuell erleben wichtig“, so Oberbürgermeister Peter Boch. Ebenfalls solle das Video dazu dienen mögliche Bedenken abzubauen und die Akzeptanz in der Bürgerschaft zu erhöhen. Bei immer wieder aufkommenden Fehlinformationen sei es erforderlich dem etwas entgegen zu setzen und Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Daher sei ein authentisches Video zum Kreisimpfzentrum in Pforzheim, welches auch vom Verwaltungsstab befürwortet wurde, von Bedeutung.
In dem nachgestellten Video durchläuft der Impfling mehrere Stationen beginnend mit dem Betreten des Gebäudes, wo zunächst geprüft wird, ob der Impfling für den Eintritt berechtigt ist. Bei der Terminvereinbarung erhalten Impflinge einen mehrstelligen Code, den sie am Eingang vorzeigen müssen. Danach geht es weiter zur Anmeldung. Hier werden die mitgebrachten Unterlagen, wie Impfberechtigung (z.B. Personalausweis) und nach Möglichkeit die Krankenversicherungskarte, geprüft und die Daten der Impflinge erfasst. Darüber hinaus erhalten Impflinge hier verschiedene Unterlagen einschließlich Anamnese- und Aufklärungsbogen. Wer vor Ort Zeit sparen will, kann die Unterlagen auch gerne im Vorfeld online unter www.impfen-bw.de ausfüllen, ausdrucken und zum Impftermin mitbringen. Nachdem die Impflinge die Unterlagen gelesen und an den entsprechenden Stellen ausgefüllt und unterschrieben haben, geht es in den Videobereich, wo sie via eines Aufklärungsvideo Informationen über das Impfen erhalten. Wenn sich die Impflinge gut informiert fühlen, dürfen sie im Wartebereich direkt vor den Impfpraxen platznehmen. Sobald eine Kabine frei ist, werden sie aufgerufen und in die Impfpraxis begleitet. Hier findet die ärztliche Aufklärung statt und darauf folgend die Impfung durch geschultes Personal. Anschließend erhalten die Impflinge den Eintrag in ihren Impfpass. Sollten sie keinen Impfpass dabei haben, wird eine Impfbescheinigung als Ersatz ausgestellt. Bevor die Impflinge das KIZ verlassen, wird empfohlen noch im betreuten Ruhebereich für 15 bis 30 Minuten zu warten. So kann beobachtet werden, dass die Impflinge die Impfung gut vertragen haben.
Die Dreharbeiten fanden außerhalb der Öffnungszeiten des KIZ statt und beeinträchtigten nicht den Betrieb. Die im Video dargestellte Impfung war lediglich nachgestellt. Es ist keine Impfdosis verabreicht worden.
Alle wichtigen Informationen rund um das Kreisimpfzentrum in der St.-Maur-Halle bietet die städtische Webseite unter https://pforzheim.de/impfzentrum und https://pforzheim.de/impfen.
Einen Impftermin können Bürgerinnen und Bürger unter www.impfterminservice.de/impftermine oder telefonisch unter 116117 vereinbaren.