
Symbolfoto infopress24.de
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 22.02.2021 (ots) – Ein Unbekannter steht im Verdacht, am Freitagvormittag von einem 83 Jahre alten Mann in Pforzheim-Huchenfeld einen dreistelligen Betrag auf betrügerische Weise erbeutet zu haben. Der 83-Jährige war zwischen 11 und 12 Uhr im Bereich Grohwiesenweg bei Pforzheim-Huchenfeld spazieren, als ihn an der Würmstraße der Unbekannte aus einem grauen Opel heraus ansprach. Jener fragte, ob er ihn denn nicht erkennen würde, er sei doch der Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen des 83-Jährigen.
Dabei verwickelte der Unbekannte ihn immer mehr in ein Gespräch und erzählte, dass er in der Schmuckbranche tätig sei. Im Laufe des Gesprächs wollte der Tatverdächtige dem 83-Jährigen drei Uhren schenken, der jedoch zunächst dankend ablehnte. Der Unbekannte ließ jedoch nicht locker und bedrängte den 83-Jährigen solange, bis er das Geschenk dann doch annahm. Danach fragte der Tatverdächtige, ob ihm der 83-Jährige Geld zum Tanken und für eine Hotelübernachtung geben könne. Als jener jedoch meinte, dass er kein Geld dabeihabe, bot ihm der Tatverdächtige an, dass er ihn nach Hause fahren könne. Dieses Angebot nahm der 83-Jährige an, stieg in den grauen Opel und wurde von dem Unbekannten in der Straße „Im Blumengarten“ in Pforzheim-Huchenfeld abgesetzt. Dort ließ er sich dann doch durch den Tatverdächtigen dazu überreden, ihm einen dreistelligen Geldbetrag zu geben.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: circa 40 bis 55 Jahre alt, mollige Statur, rundes, glattrasiertes Gesicht, kurze dunkle Haare, gepflegtes Äußeres, sprach deutsch und italienisch.
Der Polizeiposten Tiefenbronn hat wegen des Verdachts eines Betruges die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich dort unter der Rufnummer 07234 4248 oder beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Rufnummer 07231 186-3311 zu melden.