TIEFENBRONN, 16.02.2023 (pm) – Wie vor Corona unterstützt, die Sparkasse Pforzheim Calw den Tiefenbronner Carnevalverein wieder mit reichlich Wurfmaterial für den Fasnetsumzug am kommenden Sonntag. Abermals konnten sich die Verantwortlichen über verschiedene Utensilien, wie zum Beispiel Plüschtiere freuen. Noch mehr Freude werden die kleinen Geschenke aber sicher den jüngsten närrischen Gästen am Umzug machen, wenn sie denn eines der Utensilien ergattern.
Fasching
-
-
AUS DER REGION, 16.02.2023 (pol) – Fasching, Fasnet, Fasnacht – für viele steht diese Zeit dafür, aus dem gewohnten Alltag auszubrechen, in andere Rollen zu schlüpfen und sich für eine kurze Zeit von allen möglichen Zwängen zu lösen. Es wird gefeiert und gelacht, der Konsum von Alkohol ist hierbei für den ein oder anderen nicht wegzudenken.
-
TIEFENBRONN, 07.01.2023 (rsr) – Ihre Narrenbaumtaufe haben die Tiefenbronner Schmellenhopfer vollzogen. Eine Hundertschaft an Hästrägern aller Tieferenbronner Zünfte feierte das Spektakel unweit des Narrendorfes bei der Gemmingenhalle. Wie gewohnt wurde der Narrenbau mit der Wurzel nach oben aufgestellt, wo er bis Aschermittwoch die Narrenherrschaft in der Bietgemeinde verkündet. Für die Taufe benötigte Schmellenprinz Pascal I. (Rottner) insgesamt sieben Versuche, bevor die Sektflasche am Narrenbaum zerschellte.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 06.01.2023 (rsr) – Einen turbulenten Fasnetsauftakt feierten der Narrenbund Schellau am Dreikönigstag in der Schellbronner Ortsmitte. Mit Anbruch der Dunkelheit versammelten sich sämtliche Zunftgruppen des Vereins unter dem Narrenbaum, um die Zunftwappen mit Hilfe eines Hubsteigers anzubringen. Passend dazu präsentierte sich jede Gruppe mit einem närrischen Spruch.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN/WEISSACH, 03.01.2023 (rsr) – Die Fasnet in der Region lebt wieder auf. Nachdem die Corona-Beschränkungen weitgehend zurückgenommen wurden, planen die Fasnetsvereine eine relativ normale Kampagne und hoffen auf ein feucht-fröhliches Miteinander. In gewohnter Manier soll es schon am Wochenende losgehen:
-
TIEFENBRONN, 16.07.2022 (rsr) – Nach elf Jahren Amtszeit als Präsident des Tiefenbronner Carnevalvereins (TCV) habe mich entschieden, mein Amt in andere Hände zu geben. Ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel und eine neue Person im Amt, die sicherlich mit frischen Ideen neue Anreize im Verein setzen wird, so Fabian Gall bei der Hauptversammlung der Tiefenbronner Carnevalverein „Schmellenhopfer“ 1954 e.V. am Freitagabend im Vereinsheim am Forcheneck.
-
STUTTGART, 15.10.2021 (pm) – Um Veranstaltern und Verbänden frühzeitig Planungssicherheit für die kommende Fasnet und Karnevalssaison zu geben, hat sich das Gesundheitsministerium mit den Narrenverbänden und dem Städte- und Gemeindetag zu Rahmenbedingungen für das gesellige Feiern ausgetauscht. Fastnacht und Karneval sollen in dieser Saison nicht noch einmal ausfallen, heißt es.
-
TIEFENBRONN – MÜHLHAUSEN, 11.02.2021 (rsr) – Während der Corona-Padenmie schon einges in Bewegung gestezt hat der Musikverein Mühlhausen. Jetzt setzten die Musikerinnen und Musiker von der Würm noch einen drauf. Am Freitag lädt der Verein traditionell zu seinem legendären Hausball ein. Eigentlich wie immer, aber in diesem Jahr doch ganz anders: der Hausball 2021 findet statt – LIVE auf YouTube.
-
TIEFENBRONN, 11.02.2021 (pm) – Heute, wo eigentlich die heiße Phase der diesjährigen Kampagne auf Hochtouren laufen würde, wird einem noch klarer, wie sehr doch Veranstaltungen wie Prunksitzungen, Maskenbälle, Kinderfasnet oder Umzug fehlen. In diesem Jahr aber bleibt nur das Feiern auf Abstand.
-
TIEFENBRONN, 04.02.2021 (rsr) Nach vielen Wochen des Lockdowns sehnen sich viele Menschen wieder nach Zusammenkunft und gemeinsamem Feiern. Doch leider ist dies bei den aktuellen Infektionszahlen noch nicht möglich. So wurde im Enzkreis und Pforzheim frühzeitig entschieden, auf Veranstaltungen in der Kampagne 2020/2021 zu verzichten. Es bleibt die große Hoffnung, dass sich bis Sommer die Lage soweit entspannt, dass die Kampagne 2021/2022 wieder in altbewährter Weise über die Bühne gehen kann.