Kein Abhol- oder Lieferservice für Vereine ENZKREIS, 26.04.2021 (pm) – Mit Blick auf den anstehenden Maifeiertag und weitere Feiertage in den kommenden Wochen hat das Landratsamt Enzkreis verschiedene Anfragen von Gemeinden erhalten, ob Vereine an diesen Tagen Speisen und Getränke zur Abholung beziehungsweiße Lieferung coronarechtskonform verkaufen dürfen. Das Landratsamt Enzkreis gibt hierzu nachfolgenden Hinweise:
Corona-Party
-
-
Enzkreis jetzt seit drei Tagen über dem Inzidenzwert von 100 BADEN-WÜRTTEMBERG, 12.04.2021 (pm) – Am Montag, 12. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.125 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 389.433 an. Davon sind ungefähr 346.855 (+1.379) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 33.632 (-273) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 49.985 (+1.777) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
-
Polizeihubschrauber über Wimsheim im Einsatz WIMSHEIM, 08.01.2021 (ots) – Hilfeschreie aus dem Wald in der Nähe des Sportplatzes lösten am Donnerstagabend gegen 18.05 Uhr einen größeren Polizeieinsatz aus. Aufmerksame Passanten verständigten die Polizei über Notruf, nachdem sie die Schreie hörten. Eintreffende Einsatzkräfte konnten die Rufe ebenfalls wahrnehmen. Zur Unterstützung wurde ein Polizeihubschrauber angefordert.
-
Teilnehmer erwartet Anzeige wegen Verstoß gegen die Corona-Verordnung BÖBLINGEN, 30.11.2020 (ots) – In der Nacht zum Sonntag gegen 00:10 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Böblingen zu einer angeblichen Corona-Party in eine Wohnung in der Hüttentalstraße in Böblingen gerufen. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass sich mehr als 15 Personen in der einer dortigen Wohnung aufhielten, um angeblich einen Geburtstag zu feiern. Im Rahmen der Identitätsfeststellungen fanden die Polizisten bei einem 26-Jährigen Gast mehrere Verpackungseinheiten Marihuana, die er vermutlich während der Party an die anwesenden Gäste verkaufen wollte.