ENZKREIS/CALW , 20.01.2022 (enz) – Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Enzkreis und Landkreis zwei Tage in Folge über 500 lag, gelten ab Freitag, 21. Januar, die in der Alarmstufe II des Landes Baden-Württemberg festgelegten schärferen Regeln für nicht-immunisierte Personen. Damit tritt auch für Nichtgeimpfte und Nichtgenesene aus dem Enzkreis sowie im Landkreis Calw eine nächtliche Ausgangsbeschränkung in Kraft, die von 21 Uhr abends bis 5 Uhr früh des Folgetages gilt. In Pforzheim war dies bereits am vergangenen Wochenende in Kraft getreten.
Ausgangsperre
-
-
PFORZHEIM, 27.12.2021 (pm) – Am Montag, 27. Dezember, lag die 7-Tage-Inzidenz in Pforzheim zum fünften Mal in Folge unter dem Wert 500. Damit entfällt ab Dienstag, 28. Dezember, die nächtliche Ausgangssperre, die in sogenannten „Hotspots“ – also Kreisen mit Inzidenzwerten über 500 – für nicht-immunisierte Personen in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags gilt.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 11.02.2021 (pm) – Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Lockdown weitestgehend bis 7. März zu verlängern. Der positive Trend bei den Infektionszahlen darf nicht gefährdet werden. Vor allem durch die Ausbreitung von ansteckenderen Virusvarianten besteht die Gefahr einer dritten Welle. Die Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin hat sich darauf geeinigt, dass der Lockdown weitestgehend bis 7. März verlängert wird.