
Archivfoto infopress24.de
HEIMSHEIM, 04.11.2020 (pm) – Bürgermeister Jürgen Troll konnte in den vergangenen Tagen einen bedeutenden Kaufvertrag unterzeichnen. Der Gemeinderat hatte zuvor grünes Licht gegeben. Die Stadt hat für 180.000 Euro dem Land Baden-Württemberg das Schleglerschloss abgekauft. „Mit diesem Kaufvertrag schreibt die Stadt Heimsheim Geschichte“ zeigt sich Bürgermeister Jürgen Troll zufrieden. Das älteste Gebäude und Wahrzeichen der Stadt ist nun nach Jahrhunderten in herrschaftlichem Besitz und zuletzt im Eigentum des Landes nun erstmals in seiner Geschichte in städtischer Hand.
Das Schleglerschloss musste nach einer Brandverhütungsschau im Jahr 2017 wegen erheblicher Mängel beim Brandschutz als Versammlungsstätte geschlossen werden. Um die Pforten wieder öffnen zu können, wird von der zuständigen Behörde unter anderem ein zweiter Rettungs- und Fluchtweg in allen Stockwerken des Schleglerschlosses verlangt.
Die Verwaltung des Schleglerschlosses obliegt seit vielen Jahren dem Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e.V., welches 1956 zum Erhalt und Nutzung des Gebäudes sowie der heimatgeschichtlichen Pflege gegründet wurde. Bis zur Schließung Ende 2017 wurde das Schleglerschloss von den dem Kuratorium als Mitglieder angeschlossenen Heimsheimer Vereinen, Kirchen und Organisationen für Veranstaltungen, Feste, Vorträge, Sitzungen und vielfach für den Übungsbetrieb genutzt. Auch für private Feiern ist das Schleglerschloss immer eine beliebte Location gewesen. „Der jetzt erfolgte lange überfällige Eigentumsübergang führt hoffentlich zielstrebig zur Wiederaufnahme der von vielen schmerzlich vermissten Nutzung unseres Schleglerkastens“ betont der Kuratoriumsvorsitzende Jürgen Gerhold zuversichtlich.
Wegen des hohen finanziellen Aufwandes hinsichtlich der aufwändigen brandschutztechnischen Umsetzung signalisierte das Land Baden-Württemberg, nicht in das für Landesaufgaben genutzte Baudenkmal investieren zu wollen. Gleichzeitig erklärte die Stadt Heimsheim ihren Erwerbswunsch.
Mit dem Erwerb des Schleglerschlosses durch die Stadt Heimsheim gibt es nun die begründete Hoffnung, dass das Schleglerschloss seiner liebgewonnen und seit Jahrzehnten gewohnten Nutzung bald wieder zugeführt werden kann. Im Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2021 sind bereits Finanzmittel für eine gründliche Untersuchung des Gebäudes und die Planung der Sanierungsmaßnahmen vorgesehen. Allein für den geforderten Brandschutz steht eine Investition in Höhe von 1 Mio. Euro im Raum.
Weil die Stadt Heimsheim im Jahr 2017 erfolgreich in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen wurde und das Schleglerschloss im Sanierungsgebiet liegt, besteht bezüglich der anstehenden Investitionen die Aussicht auf eine Co-Finanzierung von Bund und Land in Höhe von 60 Prozent der Kosten.