
Für rund vier Wochen ist der Spielplatz in Steinegg wegen Umbauarbeiten gesperrt. Foto infopress24.de
NEUHAUSEN-STEINEGG, 27.05.2021 (rsr) – Der Spielplatz beim Wohnheim für Asylsuchende in Steinegg an der Liebenzellerstraße ist seit Mittwoch wegen Umbaumaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten, die von Mitarbeitern des Bauhofes der Gemeinde Neuhausen vorgenommen werden, nehmen rund vier Wochen in Anspruch. Bis dahin soll der Spielplatz eine grundlegende Auffrischung erhalten.
Um die Sanierung in die Wege zu leiten, hatte sich im vergangen Jahr eine Elterninitiative gegründet, mit dem Ziel- über das LEADER Projekt Heckengäu gefördert zu werden. So soll in den nächsten Wochen ein neues Klettergerüst, Schaukeln und Wippen aufgebaut werden. Zudem soll der Sandkasten erweitert werden.
Entstanden ist der Spielplatz ziemlich genau vor 25 Jahren. Damals hatte sich ebenfalls eine Interessengemeinschaft gegründet. In Eigenarbeit entstand durch viele helfende Eltern, in rund sechs Monaten Bauzeit der Spielplatz. Betreut wurde das Projekt von Garten- und Landschaftsplaner Dietmar Klenske aus Tiefenbronn. Seitens der Gemeinde Neuhausen wurde 20.000 Mark im Haushaltsplan bereitgestellt.
Unterstützung erfuhr der Spielplatzneubau durch eine Spendenaktion der Elterninitiative. Hier kamen insgesamt 3.500 Mark und weiter 1.200 Mark durch das Einweihungsfest im Oktober 1996, zusammen.


Das Aktionsgebiet im LEADER Projekt Heckengäu erstreckt sich über insgesamt 21 Kommunen, wozu unteranderem Althengstett, Bad Liebenzell, Deckenpfronn, Friolzheim, Gechingen, Mönsheim, Mötzingen, Nagold, Neuhausen, Ostelsheim, Simmozheim, Tiefenbronn, Weissach, Wiernsheim, Wildberg und Wimsheim gehören.
Weitere Informationen: https://leader-heckengaeu.de/