
Symbolfoto infopress24.de
CALW, 25.01.2022 (pm) – Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Laut der deutschen Fahrradindustrie hat inzwischen knapp jedes vierte neu verkaufte Fahrrad in Deutschland einen Elektromotor. Pedelec-Fahren ist jedoch anders als herkömmliches Fahrradfahren, alleine schon durch das höhere Gewicht, die starke Beschleunigung und die zügige Grundgeschwindigkeit.
Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit der Ausbildung der radspaß-Trainer, welche im Anschluss Fahrsicherheitskurse im Landkreis Calw anbieten. radspaß – sicher e-biken, ein Projekt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und des Württembergischen Radsportverband (WRSV) bietet kostenlose Seminare für erfahrene E-Bike-Fahrerinnen und -fahrer an, die ihr Wissen gerne weitergeben möchten. Das erste Trainer-Seminar im Landkreis Calw findet am 09. und 10. April 2022 statt. Ab Ende April können interessierte E-Bike-Fahrende radspaß-Kurse buchen.
Neben theoretischen Inhalten rund um das Pedelec und Straßenverkehrsrecht werden dabei Fahrübungen und geeignete Unterrichtsmethoden erlernt. Als radspaß-Trainer kann man nach der Ausbildung selbstständig Kurse im Namen von radspaß durchführen – das Projekt bietet eine Aufwandsentschädigung und unterstützt die Trainerinnen und Trainer.
Weitere Informationen zu den Aufgaben, Pflichten und Erwartungen an die Trainer finden sich auch auf https://www.radspass.org/trainer.
Interessierte, die sich vorstellen können, im Landkreis Calw Kurse zu geben und das Trainer-Seminar besuchen möchten, senden bitte das ausgefüllte Anmeldeformular (Download auf https://www.radspass.org/trainer) per Mail an info@radspass.org.