
Symbolfoto infopress24.de
PFORZHEIM/ENZKREIS, 11.01.2022 (pm) – Am Dienstag, 18. Januar, findet von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose digitale Fortbildung für Vereine und Engagierte zum Thema “Online-Kommunikation” statt.
Die Veranstaltung wird durch den DiNa-Treff (digitaler Nachbarschaftstreff) in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis und dem „QuarZ Innenstadt“ angeboten.
In dem zweistündigen Online-Seminar „Online-Kommunikation“ werden die Themen sichere E-Mails, Schutz vor sog. Phishing und Co. sowie mit Instant Messaging behandelt. Außerdem wird der Frage nach den digitalen Möglichkeiten der sicheren Kommunikation mit Mitgliedern oder Kolleginnen und Kollegen nachgegangen. Die Teilnehmenden erhalten außerdem einen Überblick über digitale Kommunikationsanwendungen und wie man diese sicher nutzen kann. Es wird mit konkreten Beispielen und Übungen gearbeitet.
In diesem Online-Seminar „Online-Kommunikation“ wird es konkrete Antworten auf folgende Fragestellungen geben:
- Worauf muss ich beim Versand von E-Mails achten?
- Was ist Spam, Phishing und Malware und wie schütze ich mich davor?
- Was ist Instant Messaging?
- Wie kann ich meine Privatsphäre und Daten beim Messaging schützen?
- Wieso steht WhatsApp als Messenger-Dienst in der Kritik?
- Was zeichnet einen sicheren und datensparsamen Messenger-Dienst aus?
- Welche (sicheren) Alternativen zu WhatsApp gibt es?
Bis einschließlich Montag, 17. Januar 2022, können sich Interessierte per E-Mail an buergerengagement(at)pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-2131 anmelden.