Online-Infotage

Studieninteressierte können sich an drei Terminen über Angebote informieren

bei Georg Kost

Symbolfoto: Hochschule Pforzheim

PFORZHEIM, 16.01.2022 (pm) – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht: Bei den digitalen Master-Infotagen vom 25. bis 27. Januar 2022 haben Studieninteressierte mit Bachelorabschluss die Möglichkeit, die insgesamt 20 Masterstudiengänge an den drei Fakultäten der Hochschule Pforzheim kennenzulernen. Getreu des Hochschul-Mottos „Führend durch Perspektivenwechsel“ sind die Vorstellungsrunden thematisch aufgebaut, sodass interdisziplinär angelegte Masterstudiengänge wie Produktentwicklung, Life Cycle & Sustainability oder auch Creative Communication and Brand Management an mehreren Tagen präsentiert werden. Interessierte können sich so individuell den Masterplan für ihre Zukunft zurechtlegen.

Den Anfang macht am 25. Januar ab 17.15 Uhr der Schwerpunkt Technik. In virtuellen Hörsälen präsentieren die Studiengangleiter Studieninhalte, Auswahl- und Bewerbungsverfahren sowie Tätigkeitsprofile. Anschließend könne Interessierte mit Lehrenden sowie Studierenden ihres Wunschstudiengangs ins Gespräch kommen. Vorgestellt werden Masterstudiengänge wie Embedded Systems, Engineering and Management, Mechatronische Systementwicklung oder auch die berufsbegleitenden Master Embedded Systems und Management and Engineering.

Am 26. Januar werden ab 17.15 Uhr die Masterstudiengänge mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Recht präsentiert. Von Controlling, Finance & Accounting über Marketing Intelligence, Human Resources Management oder Life Cycle & Sustainability bis hin zum MBA International Management – Studieninteressierte können aus einem breiten Portfolio von Vollzeit- und berufsbegleitenden Studiengängen mit M.A.-, M.Sc.- sowie MBA-Abschlüssen wählen.

Zum Abschluss der Master-Infotage haben Interessierte am 27. Januar ab 17.15 Uhr die Möglichkeit, sich über die Masterstudiengänge mit dem Schwerpunkt Design zu informieren. Mit dabei sind Creative Direction, Design & Future Making, Produktentwicklung sowie Creative Communication and Brand Management.

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen am 25. und 26. Januar ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen, Hinweise zur Anmeldung und die Anleitung zur Teilnahme gibt es unter https://bit.ly/hspf_masterinfo2022