Namensänderung abgeschlossen

bei Georg Kost
Sponsor

Werbung

LEONBERG, 31.10.2021 (pm) – In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat der Stadt Leonberg beschlossen, dass die August-Lämmle-Schule ab 1. Oktober Marie-Curie-Schule heißen soll. Dem Vorhaben stimmt jetzt auch das Regierungspräsidium Stuttgart offiziell zu.  In dem Schreiben an die Leonberger Stadtverwaltung erhebt das Regierungspräsidium keine Einwände gegen die Namensänderung. Bedeutet: Ab sofort heißt die Schule – auch offiziell – Marie-Curie-Schule.
Prozess der Namensfindung
Die Neubenennung der Schule im Stadtteil Ramtel wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause entschieden, nachdem die Namensfindung einen längeren Prozess durchlief.
Eine Projektgruppe aus Verwaltung und Vertreterinnen und Vertretern der Schulkonferenz hatte ursprünglich die Löwenbändigerin Claire Heliot als Namenspatin vorgeschlagen. Der Gemeinderat war jedoch nicht überzeugt.
Im nächsten Anlauf fiel die Wahl auf die renommierte Physikerin und Chemikerin Marie Curie.

Gutachten zeigte Notwendigkeit der Änderung auf
Die Neubenennung war nötig, weil ein von der Stadtverwaltung beauftragtes Gutachten die Rolle des bekannten Mundartdichters, August Lämmle, während des NS-Regimes untersuchte.
Der Gutachter, Peter Poguntke, kam zu dem Ergebnis, dass „Lämmles Texte von einer geradezu peinlichen Verklärung der NS-Ideologie und Verherrlichung Hitlers“ zeugten.