Närrisches Treiben bleibt aus Unterstützung bleibt

bei Georg Kost

Freude über den unerwarteten Geldsegen, der VR Bank Enz plus bei den Fastnachtsvereinen. Foto: VR Bank plus.

ENZKREIS/NEUHAUSEN, 29.12.2021 (pm) – Auch wenn, oder gerade weil, die Saisoneröffnung zur fünften Jahreszeit in der Region wieder ausgefallen ist, sollten die Fastnachtsvereine in ihrer Arbeit unterstützt werden. Das beschlossen die Verantwortlichen der VR Bank Enz plus und spendeten insgesamt 3.000 Euro statt des traditionellen Wurfmaterials.

Die Narren der Region haben mit Blick auf das Infektionsgeschehen erneut auf ihre traditionellen Saisoneröffnungen verzichtet. Prunksitzungen, Umzüge und weitere Veranstaltungen, sind normal eine wichtige Einnahmequelle der örtlich Fastnachtsvereine. Diese Einnahmen entfallen nun zum zweiten Mal in Folge.

Traditionell stellt die VR Bank Enz plus den ausrichtenden Vereinen in ihrem Geschäftsgebiet Wurfmaterial zur Verfügung, da dies nun neuerlich nicht zum Einsatz kommen würde, entschieden die Teilmarktleiter der Genossenschaftsbank, die sechs örtlichen Fastnachtsvereinen statt dessen wieder mit je einer Spende von 500 Euro zu unterstützen, um das Brauchtum zu erhalten.

Weil die aktuelle Lage wieder einmal keine klassische Spendenübergabe der insgesamt 3.000 Euro zuließ, bedankten sich der Narrenbund Schellau, der Fastnachtsverein Hau-Hu, die Carnevals-Gesellschaft Spaßvögel Singen, der Narrenbund Kakadu Bilfingen, die Fasnachtsgemeinschaft Auerbach und die Narrenzunft Ittersbach für die finanzielle Unterstützung mit je einem Selfie.