Lockdown triff Casa Carmelina hart

bei Georg Kost

Fabio Ragusa und Maria Teresa Monaco kochen italienische Spezialitäten. Foto privat

RUTESHEIM, 01.02.2021  (pm) – Pizza, Pasta, Antipasti, Salate: Rutesheim kann sich über ein neues kulinarisches Angebot freuen. Fabio Ragusa und seine Frau Maria Teresa Monaco haben im Oktober 2020 im Mieminger Weg 7 ihr Restaurant „Casa Carmelina“ eröffnet.
Auf der Speisekarte stehen italienische Gerichte, kombiniert mit spanischen Einflüssen. Natürlich ist das Gastronomenpaar auch schwer von den Einschränkungen der Corona-Verordnung betroffen. Im Oktober konnten sie nur zwei Wochen lang ihre Gäste in den liebevoll eingerichteten Räumen bewirten, bevor sie wieder schließen mussten. Aktuell halten sie wie viele ihrer Kollegen mit Abholangeboten die Stellung. „Wir können aber kaum erwarten, wieder öffnen zu dürfen“, berichteten sie Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Wirtschaftsförderin Elke Hammer bei einem Gespräch in der „Casa Carmelina“.

Oberstes Ziel von Fabio Ragusa und Maria Teresa Monaco ist, ihren Gästen ein wunderbares, gemütliches, heimeliges Gefühl zu geben und dazu leckere Gerichte auf den Tisch zu bringen. Der Name des Restaurants soll genau das ausdrücken. Casa bedeutet Haus und Carmelina hieß die Mutter von Fabio Ragusa. Eine Vollblutgastronomin.

In den vergangenen 17 Jahren lebten Fabio Ragusa und Maria Teresa Monaco in Spanien und führten unter anderem mit besagter Carmelina verschiedene Restaurants. Sie folgten der Mutter/Schwiegermutter, die als Italienerin unbedingt nach Spanien wollte. Doch 2020 zog es die beiden zurück nach Deutschland, nach Rutesheim, wo Maria Teresa Monaco aufgewachsen ist. „Uns wurde berichtet, dass für diese Räume ein neuer Pächter gesucht wird“, erinnert sich Maria Teresa Monaco. „Das hat uns nicht mehr losgelassen.“ Und dann ging alles sehr schnell. Sie kamen im Sommer nach Rutesheim, entschieden „zuzuschlagen“ und wickelten innerhalb eines Monats alles in Spanien ab.
„Im September waren wir hier und haben alles vorbereitet. “Die zwei Wochen, die Fabio Ragusa und Maria Teresa Monaco an Erfahrungswerten in Rutesheim sammeln konnten, lassen sie auf die Zeit nach dem Lockdown hoffen. „Die Resonanz der Gäste war großartig.“ Serviert werden in der „Casa Carmelina“ vor allem italienische Köstlichkeiten.
Aber auch die spanische Küche soll hier Einzug halten. „Wir würden gerne mal einen spanischen Abend anbieten, wenn es wieder möglich ist. Und im Sommer auf der Terrasse Cocktails mixen oder Eis selbst herstellen. Wir haben so viele Ideen.

Öffnungszeiten während des Lockdowns:
Dienstag bis Sonntag: 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 21.30 Uhr  – Samstag: 17.30 bis 21.30 Uhr
Casa Carmelina bietet einen Mittagstisch an.
Das aktuelle Angebot ist auf der Facebookseite und auf der Homepage zu finden.

Übrigens: Fabio Ragusa und Maria Teresa Monaco sind auf der Suche nach einer Küchenhilfe, die nach dem Lockdown mitarbeitet. Wer Interesse hat, darf sich gerne melden. Casa Carmelina