
Wertschätzung von regionalen Lebensmitteln. Symbolfoto infopress24.de
BADEN WÜRTTEMBERG, 30.01.2022 (enz) – Auch in diesem Jahr finden die landesweiten Ernährungstage des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz statt: Im Zeitraum vom 14. bis 18. Februar werden in ganz Baden-Württemberg bei zahlreichen Veranstaltungen die verschiedenen Aspekte einer genussvollen und gesunden Ernährung in den Fokus gerückt.
Schwerpunkte der landesweiten Aktionen sind beispielsweise die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die Wertschätzung von regionalen Lebensmitteln und Essen zwischen Hektik und Genuss.
Auch das Landwirtschaftsamt Enzkreis bietet in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Rastatt Veranstaltungen zum Thema Ernährung und kognitive Leistung für Unternehmen an. Diese stehen zunehmend vor großen strategischen Herausforderungen wie der Globalisierung, Digitalisierung und dem demographischen Wandel. Um diesen Herausforderungen leistungsstark zu begegnen, braucht es gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine ausgewogene, vollwertige Ernährung am Arbeitsplatz kann dabei zu einer Verringerung von krankheitsbedingten Fehlzeiten sowie zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit bis zum Einstieg in die Rente beitragen.
Vor diesem Hintergrund bietet das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt Enzkreis Unternehmen in der Region für den genannten Zeitraum im Februar kostenlose Informationen über eine vollwertige und ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz an: einen Leitfaden zum Thema „Essen am Arbeitsplatz – zwischen Hektik und Genuss“, 20-minütige Online-Impulsvorträge oder eine Zehn-Minuten-Meditation.
Unternehmen, die ihren Bediensteten dieses Angebot ermöglichen möchten, können die Informationen bereits jetzt per Mail bei Lea Volkmann vom Landwirtschaftsamt anfordern (lea.volkmann@enzkreis.de).